Hier sind deine Detailinfos zum Inhalt das Bachelorstudiums Bioinformatics.
Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
Nutze für die Anmeldung von Lehrveranstaltungen das KUSSS. Die dazugehörenden Lernunterlagen werden dir auf der Plattform Moodle zur Verfügung gestellt.
Studieneingangs- und orientierungsphase (StEOP)
Zu Beginn deines Studiums ist aufgrund der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (§ 66 UG 2002 idgF) verpflichtend eine Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) zu absolvieren. Die StEOP beinhaltet Lehrveranstaltungen, die einen Einblick in die Hauptgebiete des Studiums bieten und im ersten Studienjahr absolviert werden müssen.
Im KUSSS (Kepler University Support System) findest du nicht nur eine Übersicht an Lehrveranstaltungen, die du im Rahmen der StEOP absolvieren musst, sondern auch über jene, die du parallel dazu besuchen kannst.
Idealtypischer Studienverlauf
Das Bachelorstudium der Bioinformatik wird gemeinsam mit der Südböhmischen Universität Budweis (USB Budweis) als englischsprachiges Cross-Border-Studium angeboten.
Für jedes Semester bietet die jeweilige Universität eine unverbindliche Empfehlung von Pflichtlehrveranstaltungen an. Jede*r Student*in kann selbst entscheiden, ob er die Pflichtlehrveranstaltungen in dieser Reihenfolge absolvieren will oder nicht. Für diese Reihenfolge ist garantiert, dass sich die Kurse zeitlich nicht überschneiden und der/die Student*in über das nötige Vorwissen für die Kurse verfügt.
1. Semester (an der USB Budweis)
LVA-Titel | ECTS |
---|---|
4 | |
4 | |
6 | |
3 | |
5 | |
3 | |
3 |
2. Semester (an der USB Budweis)
3. Semester (an der JKU Linz)
Kursart | LVA-Titel | ECTS |
VL | Information Systems 1 | 3 |
UE | Information Systems 1 | 3 |
VL | Sequence Analysis and Phylogenetics | 3 |
UE | Sequence Analysis and Phylogenetics | 3 |
KV | Topics in Genetics & Evolution | 3 |
VL | Artificial Intelligence | 3 |
VL | Bioanalytics I | 3 |
UE | Bioanalytics I | 1,5 |
VL | Chemistry for Physicist II | 3 |
KV | Scientific Writing and Presenting | 3 |
Area of Specialisation | 3 |
4. Semester (an der JKU Linz)
Kursart | LVA-Titel | ECTS |
KV | Introduction to R | 3 |
KV | Genome Analysis & Transcriptomics | 3 |
KV | Structural Bioinformatics | 3 |
VL | Biochemistry | 3 |
Gender Studies | 3 | |
Area of Specialisation | 9 | |
Free Electives | 3 |
5. Semester (an der USB Budweis)
6. Semester (an der JKU Linz)
Kursart | LVA-Titel | ECTS |
KV | 6 | |
SE | 6 | |
9.5 | ||
Bachelor's Examination (USB) | 4 | |
Free Electives | 3 |
Äquivalente Lehrveranstaltungen
Hier findest du eine Liste von äquivalenten Lehrveranstaltungen, falls du das 5. Semester an der JKU und nicht an der USB absolvieren möchtest:
Universität | Kurs | ECTS | Semester |
---|---|---|---|
USB Budweis | Parallel Programming | 4 | |
JKU Linz | KV Parallel Computing oder | 4,5 | Sommer |
JKU Linz | KV Special Topics on Bioinformatics: Introduction to Python | 3 | Winter |
Universität | Kurs | ECTS | Semester |
---|---|---|---|
USB Budweis | Bioinformatics Project | 8 | |
JKU Linz | PR Project Practical | 7,5 | Sommer & Winter |
Universität | Kurs | ECTS | Semester |
---|---|---|---|
USB Budweis | Biostatistics | 5 | |
JKU Linz | VL Special Topics: Biostatistics in Clinical Research UND | 3 3 | Sommer & Winter |
Universität | Kurs | ECTS | Semester |
---|---|---|---|
USB Budweis | Computat.Chem. and Mol. Model. of Bioinf (UCH/060) | 4 | |
JKU Linz | KV Spec Topics on Bioinf: Population Genetics UND SE Se in Structural and Computational Biochemistry | 3 1,6 | Sommer Sommer |
JKU Linz | KV Spec Topics on Bioinf: Population Genetics UND UE Molekulare Biologie der Zelle I | 3 1,5 | Summer Winter |
Universität | Kurs | ECTS | Semester |
---|---|---|---|
USB Budweis | Molecular Phylogenetics (KPA/604) | 6 | |
JKU Linz | VL Theoretical Modelling of Biological Systems UND UE Theoretical Modelling of Biological Systems | 3 3 | Sommer Sommer |
JKU Linz | VL Sequence Analysis and Phylogenetics UND UE Sequence Analysis and Phylogenetics | 3 3 | Winter Winter |
Älteres Curriculum?
Hast du dich bereits vor dem WS 2018/19 für dein Studium eingeschrieben, studierst du nach einem älteren Curriculum. Hier findest du alle Informationen zum idealtypischen Studienverlauf gemäß Deines Curriculums:
Lust aufs Studieren?
Überblick fehlt?
Allgemeine Informationen zum Studium findest du hier für dich übersichtlich dargestellt.
Starte durch!
Weitere Informationen zu einem erfolgreichen Studienstart, zu Zulassungsvoraussetzungen und Anerkennungen findest du hier.
Alles hat ein Ende!
Hier findet du alle Informationen, wie du dein Studium abschließt und welche weiteren, aufbauenden Studienrichtungen für dich interessant sein könnten.