Das Bachelorstudium Chemistry and Chemical Technology (ehemals Technische Chemie) dient der Berufsausbildung von ingenieur- und naturwissenschaftlich orientierten Chemiker*innen. Das Studium soll dir ein breites Fachwissen in den verschiedenen Bereichen der Chemie, der Chemischen Technologien sowie der Verfahrenstechnik vermitteln. Es bildet dadurch die Grundlage für ein weiterführendes einschlägiges Masterstudium oder für deinen direkten Einstieg in Berufe mit chemisch-technologischer Ausrichtung.
Bachelorstudium Chemistry and Chemical Technology
Abschluss
Bachelor of Science (BSc)
Studiendauer
6 Semester
ECTS
180 Punkte
Sprache
Englisch (Level B2)
ZIELE DER AUSBILDUNG
Das Bachelorstudium basiert überwiegend auf dem Prinzip des forschenden Lernens und der forschungsgeleiteten Lehre. Neben einem umfangreichen Grundwissen im Bereich der Technischen Chemie wird dir vor allem Problemlösungskompetenz vermittelt. Ein großer Fokus liegt dabei auf Team-Arbeit: In Kleingruppen lernst du, theoretische und praktische Probleme zu verstehen und zu lösen, Messwerte zu interpretieren und zu analysieren.
BERUFSFELDER
Die Vielzahl der Teilgebiete der Chemie lässt die Breite des Berufsfeldes erahnen, das dir als AbsolventIn der Studienrichtung Technische Chemie eröffnet wird. So kannst du nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung u.a. in folgenden Bereichen tätig werden:
WEITERFÜHRENDE STUDIEN AN DER JKU
Im Anschluss an das Bachelorstudium kannst du dein Wissen mit folgenden Studienrichtungen vertiefen:
Lass dir von Barbara einen Einblick in den Uni-Alltag als Chemie-Studentin geben. Weitere Videos und Einblicke zum Bachelorstudium Chemistry and Chemical Technology findest du beim Linz Institute of Technology.
Im Rahmen des Bachelorstudiums müssen Lehrveranstaltungen im Umfang von insgesamt 180 ECTS aus folgenden Themenbereichen absolviert werden:
SEMESTER | S1 | S2 | S3 | S4 | S5 | S6 |
---|---|---|---|---|---|---|
General and Inorganic Chemistry | x | x | x | |||
Analytical Chemistry | x | x | x | x | ||
Mathematics and Fundamentals in Science | x | x | x | |||
General Skills | x | x | x | x | ||
Organic Chemistry and Polymer Chemistry | x | x | x | x | x | |
Physical Chemistry | x | x | x | |||
Chemical Technologies and Chemical Process Engineering | x | x | x | x | ||
Free Electives | x | x | ||||
Bachelor's Thesis | x |
Angebote für die Vorbereitung aufs Studium:
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen erfährst du im Zulassungsservice.
Du hast Fragen zum Studium oder brauchst Hilfe bei der Anmeldung? Der JKU Studierendeninfo- und -beratungsservice (SIBS) berät dich gerne!