Das Studium stellt die Vermittlung der Grundlagen in den Mittelpunkt. Diese bilden das Fundament Deiner späteren wissenschaftlichen Arbeit bzw. Ingenieurstätigkeit. Ein breites Angebot an Vertiefungsgebieten im Masterstudium ermöglicht Dir die intensive Auseinandersetzung mit bevorzugten wissenschaftlichen Bereichen und die Durchführung erster eigenständiger Forschungsarbeiten. Als AbsolventIn verfügst Du über:
- umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in den mathematisch-naturwissenschaftlichen und fachtheoretischen Disziplinen und kannst diese auf praktische Aufgabenstellungen anwenden
- eine Spezialisierung auf international anerkanntem wissenschaftlichen Niveau in einem Teilgebiet der Elektronik und Informationstechnik
- analytisches Denken und technisches Verständnis für den fachübergreifenden Einsatz in allen Bereichen der Wirtschaft, Verwaltung, Bildung und Gesellschaft
- hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Führungskompetenz und ein großes Maß an Eigenverantwortung