Beim Masterstudium Economics handelt es sich um einen akademischen Aufbaustudiengang, der ein breites wissenschaftliches Spektrum abdeckt. Er richtet sich an Studierende, die anspruchsvolle Positionen in der Wirtschaftspolitik in Österreich und weltweit, in privaten Unternehmen sowie in der öffentlichen Verwaltung oder eine Karriere in akademischen Wissenschaftsinstituten oder in der Wirtschaftsforschung anstreben. Die Studierenden können sich in unterschiedlichen Themenfeldern spezialisieren, wie internationaler Handel, Arbeitsmarktökonomie, Industrieökonomie oder Ökonomie des öffentlichen Sektors. Die Unterrichtssprache der Lehrveranstaltungen ist Englisch, so dass die Studierenden effektiv Sprach- und Kommunikationskompetenzen auf professionellem Niveau erlangen. Absolvent*innen des Masterstudiums Economics erfüllen die Zulassungsvoraussetzungen für das weiterführende Doktoratsstudium mit einem Abschluss als „PhD in Economics“ (PIE), das in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck angeboten wird.
Masterstudium Economics
Abschluss
Master of Science (MSc)
Studiendauer
4 Semester
ECTS
120 Punkte
Sprache
Englisch (Level B2)
ZIELE DER AUSBILDUNG
Das weiterführende Masterstudium Economics vermittelt den Studierenden fundierte Fachkenntnisse in der Theorie der modernen Ökonomie und empirischer Forschungsmethodik. Erfolgreiche Absolvent*innen sind mit allen Instrumenten und Verfahren vertraut, die in der Praxis der angewandten Forschung im öffentlichen wie auch privatwirtschaftlichen Bereich eingesetzt werden.
Absolvent*innen des Masterstudiengangs Economics...
BERUFSFELDER
Absolvent*innen sind als Expert*innen auf ihrem Gebiet extrem gefragt und profitieren von vielfältigen professionellen Karrierechancen. Entsprechend dem individuellen Spezialisierungsbereich können Bewerber*innen mit einem Masterabschluss in Economics unterschiedliche Positionen (etwa als Analyst*in, in der Forschung oder im Consultanting) in diesen Bereichen anstreben:
WEITERFÜHRENDE STUDIEN AN DER JKU
Im Rahmen des Masterstudiums müssen Lehrveranstaltungen im Umfang von insgesamt 120 ECTS aus folgenden Themenbereichen absolviert werden:
SEMESTER | S1 | S2 | S3 | S4 |
---|---|---|---|---|
Methods in Economics | x | |||
Advanced Topics in Economics | x | x | x | |
Principles in Economics and Management | x | |||
Economic Theory | x | |||
Gender Aspects in Economics | x | |||
Free Electives | x | x | x | |
Master's Thesis, Master's Thesis Seminar and Master's Thesis Colloquium | x |
Die Lehrveranstaltungen dieses Studiums werden hauptsächlich in englischer Sprache angeboten.
Weitere Informationen zu den Einstiegsvoraussetzungen beim Zulassungsservice.
Du hast Fragen zum Studium oder brauchst Hilfe bei der Anmeldung? Der JKU Studierendeninfo- und -beratungsservice (SIBS) berät dich gerne!