Eine Aufzeichnung der Studienvorstellung der JKU Open Days *Online 2021
Dauer: 20 Minuten
Video auf Youtube, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Wieso irren sich Wahlhochrechnungen fast nie? Wie wirksam sind Impfstoffe? Als Datenwissenschaftler*in stellst du die Grundlagen für faktenbasierte, verantwortungsbewusste Entscheidungen bereit.
Im englischsprachigen, 4-semestrigen Masterstudium Statistics widmest du dich der Vertiefung der Schlüsselbereiche von Statistik und Data Science. Du erlernst die erforderlichen theoretischen Konzepte und wie diese in der Praxis in Kooperationen mit Expert*innen anderer Disziplinen anzuwenden sind.
Deine gewonnene "Data Literacy", die kritische Auseinandersetzung mit Daten, ist eine der Schlüsselkompetenzen in unserer Informationsgesellschaft. Als Absolvent*in bist du mit dieser Ausbildung am Arbeitsmarkt in verschiedensten Bereichen stark gefragt.
Masterstudium Statistics
Abschluss
Master of Science (MSc)
Studiendauer
4 Semester
ECTS
120 Punkte
Sprache
Englisch (Level B2)
Studienort
Linz
Studienform
Vollzeit/ berufsbegl.(50%)
Im Rahmen des Masterstudiums musst du Lehrveranstaltungen im Umfang von insgesamt 120 ECTS aus folgenden Themenbereichen absolvieren
SEMESTER | S1 | S2 | S3 | S4 |
---|---|---|---|---|
Mathematical Statistics | x | x | ||
Statistical Methods | x | x | x | |
Data Analysis | x | x | ||
Soft Skills | x | |||
Elective Subjects | x | x | x | |
Freie Wahlfächer | x | x | x | |
Seminare zur Masterarbeit | x | x | ||
Masterarbeit | x | |||
Masterprüfung | x |
Ziel deiner Ausbildung ist deine umfassende "Data Literacy". Du lernst alles über
Wusstest du, dass...?
...das JKU Institut für Angewandte Statistik (IFAS) mit Unternehmen wie etwa Hofer, Greiner, voestalpine, Pöttinger; mit der Statistik Austria (stipendierte Praktika) und mit der Medizinischen Fakultät, dem Kepler Klinikum sowie der Veterinärmedizinischen Universität kooperiert?
Eine Aufzeichnung der Studienvorstellung der JKU Open Days *Online 2021
Dauer: 20 Minuten
Video auf Youtube, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Dein Karriereweg nach dem Masterstudium Statistics kann sehr vielseitig sein. Du bist in allen Branchen gefragt, wo in größerem Umfang Daten erhoben, systematisch verwaltet, ausgewertet und dargestellt werden. Die Digitalisierung treibt diesen Trend sogar noch mehr voran. Unsere Absolvent*innen arbeiten bei namhaften Unternehmen und Institutionen in den Bereichen:
Absolvent*innen in diesem Ausbildungsfeld finden durchschnittlich 2 Monate nach Abschluss einen Job. Nach 3 Jahren Erwerbstätigkeit liegt ihr durchschnittliches Bruttomonatsgehalt bei 3.471 Euro.
Folgende Zulassungsvoraussetzungen musst du erfüllen, um mit dem Masterstudium Statistics beginnen zu können:
Noch Fragen?
Dann kontaktiere uns!
Abteilung
Zulassungsservice
Gebäude
Du hast im Studium immer wieder die Möglichkeit, mit Unternehmen, der Statistik Austria oder dem Bereich Medizin und Technik zusammenzuarbeiten. Auch widmest du dich aktuellen Themen, die statistische Datenerhebung erfordern. Das macht den Master Statistics sehr lebendig!
Wir empfehlen dir mindestens Maturaniveau (Level B2).
Du hast Fragen zum Studium oder brauchst Hilfe bei der Anmeldung? Der JKU Studierendeninfo- und -beratungsservice (SIBS) berät dich gerne!