Organization and Management Studies
Schwerpunkt- oder Spezialisierungsfach
Solange die untenstehenden Inhalte der Lehrveranstaltungen bzw. das Curriculum nicht wesentlich verändert werden, ist folgende Entscheidung zu erwarten:
SWE-LIU-OMS-24
Lehrveranstaltung | ECTS | Anmerkung |
---|---|---|
Module 1: Organization Theories | 7,5 | |
Module 2: Leadership Theories | 7,5 | |
Module 3: Organizational Change and Renewal | 7,5 | |
Module 4: Modern Perspectives in Organizations and Management | 7,5 | |
Summe | 24 | +6 ECTS für freie Studienleistungen |
Die angeführten Lehrveranstaltungen werden als Schwerpunktfach "Organization and Management Studies" im Umfang von 24 ECTS anerkannt: Die Wahl des Faches "Organisation und Innovation" an der JKU ist ausgeschlossen. Dieses Fach zählt lt. § 6 Abs. 1 Curriculum Wirtschaftswissenschaften zum Wahlfachkatalog gem. Z. 2 (ehemals Wahlkorb A).
Die zusätzlich absolvierten 6 ECTS werden im Rahmen der freien Studienleistungen berücksichtigt.
SWE-LIU-OMS-30
Lehrveranstaltung | ECTS | Anmerkung |
---|---|---|
Module 1: Organization Theories | 7,5 | |
Module 2: Leadership Theories | 7,5 | |
Module 3: Organizational Change and Renewal | 7,5 | |
Module 4: Modern Perspectives in Organizations and Management | 7,5 | |
Summe | 30 |
Die angeführten Lehrveranstaltungen werden als Spezialisierungsfach "Organization and Management Studies" im Umfang von 30 ECTS anerkannt: Die Wahl des Faches "Organisation und Innovation" an der JKU ist ausgeschlossen. Dieses Fach zählt lt. § 6 Abs. 1 Curriculum Wirtschaftswissenschaften zum Wahlfachkatalog gem. Z. 2 (ehemals Wahlkorb A).
Gilt nur für Diplomstudium!
Hinweis: Wenn ein Fach mit mehr ECTS-Punkten anerkannt wird als lt. deinem Curriculum notwendig, dann kannst du die Differenz als freie Studienleistung berücksichtigen lassen (§ 19 Abs. 3 Z. 5 ST Studienrecht).