Bevor du einen Anerkennungsantrag gemäß § 78 UG stellst, nimm Kontakt mit dem*der zuständigen Anerkennungspräses auf und hole dessen*deren Beratung ein. Fordere anschließend das Anerkennungsformular im Prüfungs- und Anerkennungsservice (anerkennung-tn(at)jku.at) an und stelle den Antrag auf Anerkennung per Mail oder persönlich im Prüfungs- und Anerkennungsservice und füge die nötigen Zeugnisse bei. Beachte bitte die ausgenommenen Studienrichtungen (siehe Ausnahme).
Achtung: Antrag, Zeugnis und Beilagen sind immer gemeinsam einzubringen. Wurden Prüfungen an externen Bildungseinrichtungen absolviert, sind die Zeugnisse dem Prüfungs- und Anerkennungsservice in Original und Kopie vorzulegen oder postalisch zu übermitteln. Handelt es sich um ein digital signiertes Zeugnis, kann es dem Antrag elektronisch oder als Ausdruck beigefügt werden.
Die Unterschrift der*des Anerkennungspräses wird vom Prüfungs- und Anerkennungsservice erst eingeholt, wenn der Antrag formal korrekt gestellt wurde.
Beachte bitte, dass für die Heranziehung von freien Studienleistungen, die du an der JKU in einem anderen Studium absolviert hast, kein Anerkennungsantrag zu stellen ist.
Möchtest du berufliche oder außerberufliche Leistungen anerkennen lassen, findest du die Informationen zur Antragstellung hier, öffnet in einem neuen Fenster.
Antrag auf Anerkennung beruflicher oder außerberuflicher Qualifikationen, öffnet eine Datei
Informationen zur Anerkennung von HTLs findest du auch unter den Fragestellungen.
Ausnahme: Für die Studienrichtungen
erfolgt die Antragstellung ab 2023 über AUWEA NG, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster. Bevor du einen Anerkennungsantrag stelltst, nimm Kontakt mit dem*der zuständigen Anerkennungspräses auf und hole dessen*deren Beratung ein.
ARTIFICIAL INTELLIGENCE | Univ.-Prof. Dr. Sepp Hochreiter S3 0310 / DW 4521 sepp.hochreiter(at)jku.at |
BIOLOGISCHE CHEMIE | Univ.-Prof. Dr. Mario Waser T 0309 / DW 5411 mario.waser(at)jku.at |
BIOPHYSIK | a. Univ.-Prof. Dr. Christoph Romanin LC 0118 / DW 7604 christoph.romanin(at)jku.at |
CHEMIE | Univ.-Prof. Dr. Oliver Brüggemann T 0709 / DW 9082 oliver.brueggemann(at)jku.at |
INFORMATIK | o. Univ.-Prof. Dr. Hanspeter Mössenböck S3 0207 / DW 4340 hanspeter.moessenboeck(at)jku.at |
INFORMATIONSELEKTRONIK | Univ.-Prof. Dr. Andreas Springer MT 0351 / DW 6371 andreas.springer(at)jku.at |
KUNSTSTOFFTECHNIK | Univ.-Prof. Dr. Gerald Roman Berger-Weber S2 0157 / DW 6572 gerald_roman.berger-weber(at)jku.at |
MASCHINENBAU | Univ.-Prof. Dr. Martin Schagerl MT 0231 / DW 6661 martin.schagerl(at)jku.at |
MATHEMATIK | a. Univ.-Prof. Dr. Andreas Neubauer S2 0522 / DW 4103 andreas.neubauer(at)jku.at |
MECHATRONIK | o.Univ.-Prof. Dr. Philipp Gittler MT 0524 / DW 6461 philipp.gittler(at)jku.at |
MEDICAL ENGINEERING | Univ.-Prof.in Dr.in Sabine Hild |
PHYSIK | a. Univ.-Prof. Dr. Julian Stangl HP 0018 / DW 9604 julian.stangl(at)jku.at |