Full Stack Entwickler*in

Teilzeit: 15-20 Wochenstunden

Dienstort: Schwertberg

Unsere Welt ist der Kunststoff – der Werkstoff der Zukunft. ENGEL gehört weltweit zu den größten und technologisch führenden Herstellern von Spritzgießmaschinen zur Kunststoffverarbeitung und der dazugehörigen Automatisierung. Produkte für die Fabrik der Zukunft spielen in der Spritzgießbranche eine große Rolle. Um auf die neuen Anforderungen in der Kunststoffindustrie durch Industrie 4.0 zu reagieren, setzt ENGEL auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und treibt die Lösungen von morgen voran.

Bei uns wirst du …

  • unser Team bei der Entwicklung innovativer Cloud Softwarelösungen unterstützen.
  • mit hochmotivierten UI/UX-Designer*innen, Developer*innen und DevOps Teams zusammenarbeiten.
  • skalierbare Web-Services auf Basis von Microservice Architekturen (Docker, Kubernetes) implementieren.
  • Ideen in Code verwandeln, die du mit dem Team entwickelst.
  • sukzessive Funktionserweiterungen von Plattformlösungen durchführen.
  • intensive Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Entwicklungsteams hautnah erleben.

Dich zeichnet aus, dass du …

  • ein Studium mit IT-Schwerpunkt absolvierst oder dir vergleichbare Kenntnisse aneignen konntest.
  • Interesse in der Backend-Entwicklung mit Java (inkl. Frameworks wie Java Spring) hast sowie wissbegierig hinsichtlich Architektur- und Software Design Patterns bist.
  • Experimentierfreudigkeit in der Frontend Entwicklung mitbringst (JavaScript, Typescript, Angular)
  • eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit besitzt Ideen in Code zu verwandeln.
  • Freude am Erlernen neuer Technologien hast.
  • engagiert und motiviert bist sowie über den Tellerrand hinausblickst.


Darüber hinaus bieten wir dir …

  • Fortbildung durch die Teilnahme an internationalen Konferenzen und neue Technologien, die dein Interesse wecken.
  • ein agiles Arbeitsumfeld mit modernen Technologien und Tools.
  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Entwicklungspotenzial ohne Krawattendenken.
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, freie Fenstertage) und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten.
  • die Möglichkeit in unseren weltweiten Niederlassungen Auslanderfahrungen zu sammeln.
  • die Chance Fußspuren in der IoT-Welt beim größten Maschinenbauer in Österreich zu hinterlassen.


Das kollektivvertragliche Mindestgehalt (KV Metalltechnische Industrie) beträgt € 2.682,54 brutto monatlich auf Vollzeitbasis.

Adresse

Ludwig-Engel-Straße 1
4311 Schwertberg
Austria

Telefon

+43 50 620 0

Ansprechpartnerin

Sigrid Karan, MA BSc (Teamleitung Recruiting & Personalmarketing)

OFFENE STUDY & WORK JOBS
Alle offenen Stellenangebote vom JKU Study & Work Programm im Überblick.

BEWERBUNGSSUPPORT
Das JKU Karriereservice unterstützt dich bei deinem Bewerbungsprozess.

ÖH SOZIALREFERAT
Das ÖH Sozialreferat informiert dich über Zuverdienstgrenzen & Co, wenn du neben dem Studium arbeitest.