
Neue JKU Methoden erlauben einfache Prüfung der Wirksamkeit von Mund-Nasen-Masken
Er ist wahrscheinlich das Symbol für 2020: der Mund-Nasen-Schutz. Allgegenwärtig, wenngleich in seiner Wirkung nicht unumstritten. Ob eine „Maske“...

Konferenz in Samara – Bestes Paper aus Linz
Bei der diesjährigen International Conference on Dynamics and Vibroacoustics of Machines (DVM) wurde DI Paul Treml mit dem Best Paper Award...

Maschinenbau für Allrounder
Im Interview: Der neu berufene erste „Maschinenbau“-Professor an der JKU, Bernhard Sonderegger, - ein Allrounder, der auch in Corona-Zeiten aus seinem...

Beste Video-Präsentation bei SEIA-Konferenz
Der IFSA Student Best Video Presentation Award bei der SEIA-Konferenz in Porto ging an Dinah Brandner, Masterstudentin am Institut für Elektrische...

Best Student Paper Award für Ruben Piepgras
Ruben Piepgras, MSc vom Institut für Elektrische Messtechnik wurde bei der I2MTC-Konferenz von IEEE für seinen Beitrag mit dem Conference Best Student...

JKU entwickelt Gerät, das Tumorzellen „zerschreddert“
Metastasen im Körper einfach zerschreddern – was so simpel klingt, könnte tatsächlich möglich werden. Ein an der JKU entwickeltes Gerät schert das...

Interview: Mechanik bewegt die Welt
Im Interview spricht JKU Heimkehrer Prof. Michael Krommer über ein neues Kapitel der Mechatronik.

ICMIM 2020 in Linz
Die 6th annual IEEE International Conference on Microwaves for Intelligent Mobility will be held in Linz, Austria.

Tunnel-Roboter spart Zeit und Geld
Ein Tunnel-Drainage-Roboter soll künftig dabei unterstützen, Drainage-Rohre neben Tunnels von Ablagerungen frei zu halten und Tunnelsperren für die...