Zur JKU Startseite
Virtuelle Morphologie
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Project X - Zukunft der Bildgebung 

Dieses Mal fokussieren sich internationale Experten auf den Bereich Oberbauch, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Themenkomplex Leber liegen wird.

Titelbild_Project X - Zukunft der Bildgebung_05.2025

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Ich darf Sie ganz herzlich zur zweiten Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Project X – Zukunft der Bildgebung“ einladen.

Dieses Mal fokussieren wir auf den Bereich Oberbauch, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Themenkomplex Leber liegen wird.

Nach einer 3D Einführung in die Anatomie mit Prof. Hammer, Graz, wird Prof. Stroszczynski vom Universitätsklinikum Regensburg die moderne Bildgebung des Oberbauches, insbesondere der Leber, präsentieren. Danach zeigen wir mit OA Schmit aus dem ZRI spannende 3D Fälle vor und nach Therapie, bevor schließlich Priv.-Doz. Stättner die Möglichkeiten der modernen interdisziplinären invasiven Therapie im Leberzentrum adressieren wird.

Am Ende der Veranstaltung besteht beim anschließenden Catering die Möglichkeit für gemeinsame weiterführende Diskussionen.

Ich würde mich wieder sehr freuen, Sie zu dieser spannenden Veranstaltung im JKU medSPACE begrüßen zu dürfen.

Event

Datum & Uhrzeit

21.05.2025

18:00 - 19:45 Uhr

Meinem Kalender hinzufügen

Ort

JKU medSPACE, Medizinische Fakultät der JKU, MC1-Labor-Gebäude, 1. OG., Krankenhausstraße 5, 4020 Linz

Kontakt

Abteilung für Virtuelle Morphologie, Medizinische Fakultät der Johannes Kepler Universität Zentrales Radiologie Institut, Kepler Universitätsklinikum