Zur JKU Startseite
Zentrum für Fachsprachen und Interkulturelle Kommunikation
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Deutsch als Fremdsprache B1

(10 ECTS, 8 Wochenstunden)

Ziele
Übergang von einfacher zu komplexerer Sprache, Erweiterung der Sprachkenntnisse auf Niveau B1

Lehrinhalte

  • Hauptpunkte verstehen können, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht.
  • Situationen bewältigen können, die einem bei Reisen im Sprachgebiet begegnen.
  • Einfache und zusammenhängende Äußerungen über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete machen können.
  • Über Erfahrungen und Ereignisse berichten können, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben können und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen und Erklärungen geben.
  • Stärkung der mündlichen Kompetenz durch Diskussionen, kurze Präsentationen, Darlegungen eigener Standpunkte sowie Berichte über eigene Erfahrungen und Erlebnissen.

Beurteilungskriterien
Regelmäßige Präsenz im Kurs (mind. 80% Anwesenheit), aktive Teilnahme am Unterricht, schriftliche Hausübungen, Zwischentests und Abschlussprüfung

Lehrmethoden
Paar- und Gruppenarbeit, Vortrag, Diskussionen, Präsentationen, Selbststudium

Literatur
MENSCHEN B1 Kursbuch, MENSCHEN B1 Arbeitsbuch