Zur JKU Startseite
Zentrum für Fachsprachen und Interkulturelle Kommunikation
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Deutsch als Fremdsprache C1

(10 ECTS, 8 Wochenstunden)

Ziele
Hinführen zu dem im Europäischen Referenzrahmen definierten Niveau C1 sowie Vertiefung der Kenntnisse in den Bereichen Lesen, Hören, Schreiben, Grammatik, Wortschatz und Sprechen.

Lehrinhalte

  • Schreiben: Zusammenfassung von komplexen, längeren Sachtexten; formelle/informelle Korrespondenz mit vorgegebenen Leitpunkten; Stellungnahme/Erörterung mit Bezug zu Aussagen in Texten; Beschreibung, Vergleich und Interpretation von Statistiken bzw. Bildern; Korrektur von fehlerhaften Texten
  • Sprechen: Präsentationen, Kurzreferate, Argumentation, Diskussionen
  • Hören: Radionachrichten, Expertengespräche; Hörtexte (zusammenfassen)
  • Lesen: Nachrichtenberichte, Reportagen, Kommentare, Leitartikel usw. aus der deutschsprachigen Presse, ggf. literarische Texte

Grammatik
Besondere Eigenschaften der Modalverben; direkte und indirekte Rede/wörtliche und nichtwörtliche Zitate; zweiteilige Konnektoren; Verbalstil/Nominalstil; Nomen-Verb-Verbindung; Adjektivdeklination; Satzstrukturen: Konsekutive, modale konzessive und kausale Zusammenhänge; Partizipialsätze

Beurteilungskriterien
Regelmäßige Präsenz im Kurs (mind. 80% Anwesenheit), aktive Teilnahme am Unterricht, Hausübungen, Kursübungen, Tests, mündliche Abschlussprüfung

Lehrmethoden
Paar- und Gruppenarbeit, Vortrag, Diskussionen, Präsentationen, Selbststudium

Literatur
SICHER!, Deutsch als Fremdsprache C1.1, C1.2