Deutsch als Fremdsprache – Fortgeschrittene I, Zielniveau B2 (4 Wochenstunden, 6 ECTS)
Allgemeine Ziele:
Allgemeiner Sprachkurs, der zum Niveau B2 führen und alle Fertigkeiten (Sprechen, Lesen, Schreiben, Hören, Grammatik, Wortschatz) trainieren soll.
Die TeilnehmerInnen sollen befähigt werden, sowohl mündlich als auch schriftlich längere, komplexe Texte zu produzieren, wobei auf Flüssigkeit, Spontanität und Sprachrichtigkeit ein besonderes Augenmerk gelegt wird.
Kommunikative Ziele:
• Verfassen und mündliche Präsentation von Referaten sowie Zusammenfassungen aktueller, längerer und komplexer Presseartikel
• Detaillierte Beschreibung und Kommentar von Statistiken
• Beschreibung, Kommentar von und Stellungnahme zu Bildern, welche auf eine konkrete Problemstellung Bezug nehmen
• Vertreten eigener Standpunkte mit fundierter Argumentation
• Beherrschung von Präsentations- und Moderationstechniken
Grammatikthemen:
Bei Bedarf Üben bzw. Wiederholung einzelner, anspruchsvoller Grammatikkapitel (u.a. komplexe Sätze mit Passiv bzw. Partizip I & II als Adjektiv, indirekte Rede, Nominalisierungen ; Wortstellung)
Beurteilungskriterien:
Regelmäßige Präsenz im Kurs, aktive Teilnahme am Unterricht, schriftliche Hausaufgaben, schriftliche Tests, Klausur, Präsentationen / Zusammenfassungen (s. oben).