Zur JKU Startseite
Zentrum für Fachsprachen und Interkulturelle Kommunikation
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Grammatik B2

(3 ECTS, 2 Wochenstunden)

Ziele
Übung und Vertiefung ausgewählter grammatikalischer Strukturen

Lehrinhalte

  • Passiv: Vorgangspassiv (Präsens, Perfekt, Präteritum, mit Modalverb); Alternativen zum Passiv (lassen + sich + Infinitiv; sein + zu + Infinitiv; Adjektive auf -bar, -abel, -lich)
  • Nomen-Verb-Verbindungen
  • Temporalsätze
  • Zweiteilige Konjunktionen
  • Reflexive Verben
  • Verben + Präpositionen; Präpositionaladverbien („da-“); Fragen mit „wo-“ + Präposition bzw. Präposition + Fragewort
  • Adjektive / Nomen + Präpositionen
  • Konjunktiv II Gegenwart und Vergangenheit („wenn…, dann…“/„als ob“ bzw. „als“)
  • Satzstrukturen (Satzstellung im Hauptsatz; Position von Dativ- und Akkusativobjekt; TE-KA-MO-LO; die Position von „nicht“; Verbposition in Haupt- und Nebensätzen)
  • Partizipien als Adjektiv

Beurteilungskriterien
Regelmäßige Präsenz im Kurs (mind. 80% Anwesenheit), aktive Teilnahme am Unterricht, Zwischentests und Abschlussprüfung

Lehrmethoden
Paar- und Gruppenarbeit, Vortrag, Selbststudium