Zur JKU Startseite
Zentrum für Fachsprachen und Interkulturelle Kommunikation
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Deutsch als Fremdsprache – Grundstufe I, Zielniveau A1.2 (6 Wochenstunden, 6 ECTS)

Allgemeine Ziele:

Grundkenntnisse Deutsch in allen 4 Fertigkeiten (Lesen, Hören, Sprechen, Schreiben) – auf Basis des Lehrwerks „Menschen“ (Hueber Verlag) A1.1 (Kap. 1-12) und „Menschen“ A1.2. (Kap. 13-16)

Kommunikative Ziele:

• einfachen Alltagswortschatz verstehen
• persönliche Bedürfnisse ausdrücken können
• sich selbst und andere vorstellen
• Fragen zur Person stellen und verstehen können
• einfachen Wortschatz zum Thema Wohnen, Einkaufen und Alltag verwenden und verstehen
• einfache Formulare zu persönlichen Daten ausfüllen
• einfache Nachrichten schreiben und beantworten
• nach der Tages- und Uhrzeit fragen und die Frage beantworten können
• über Vorlieben und Hobbys sprechen können
• sich verabreden
• über Vergangenes berichten können
• Basiskommunikation

Grammatikthemen:

Einfache Satzstruktur (Aussage- und Fragesätze), lokale und temporale Präpositionen, Personal- und Possessivpronomen, prädikative Adjektive, Modalverben (möchten, können, mögen), Präsens und Perfekt wichtiger Verben, Ordinalzahlen, Pluralformen, Nominativ – Dativ – Akkusativ, einfache Konnektoren (und, aber, oder,…), einfache Partikel (doch,…)

Beurteilungskriterien:

Regelmäßige Präsenz im Kurs, aktive Teilnahme am Unterricht, schriftliche Hausübungen, schriftliche und/oder mündliche Tests