Deutsch als Fremdsprache – Grundstufe II, Zielniveau A2.1 (6 Wochenstunden, 6 ECTS)
Allgemeine Ziele:
Grundkenntnisse Deutsch in allen vier Fertigkeiten (Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen) – auf Basis des Lehrwerks „Menschen“ (Hueber Verlag) A1.2 (Kap. 17-24) und „Menschen“ A2.1 (Kap. 1-9)
Kommunikative Ziele:
• Personenbeschreibung
• Körper und Gesundheit: Körperteile, Krankheiten, Arztbesuch, Unfall, Krankenhaus
• Wohnung: Umzug, Zimmer einrichten, Arbeiten in der Wohnung
• Regeln und Verbote
• Vergleiche anstellen
• Wetter
• Reisen (Landschafts- und Städtereisen): Landschaften beschreiben, Werbetexte lesen
• Vorlieben und Wünsche ausdrücken, Postkarten aus dem Urlaub schreiben
• Ein Wochenende planen, eine Stadtrundfahrt organisieren, Besuch einer Freundin/eines Freundes planen
• Events/Veranstaltungen: etwas vorschlagen, sich verabreden, einen Vorschlag annehmen/ablehnen, sich einigen
• Feste und Feiertage: Glückwünsche, Geschenke; Familien- und Kindheitserinnerungen
• Einkauf: Speisen und Getränke, Dialoge im Obst- und Gemüseladen etc.
• Im Café: Was essen/trinken Sie gern? (Vorlieben äußern); Sport
• Arbeit: Berufswünsche und Pläne
Grammatikthemen:
• Perfekt; Präteritum von „haben“ und „sein“
• Verb „werden“; Modalverben
• Imperativ; Konjunktiv II: könnte, sollte, würde (Wünsche äußern)
• Präpositionen „mit“, „ohne“; Wechselpräpositionen mit Dativ und Akkusativ; Temporale Präpositionen
• Personalpronomen im Nominativ und Akkusativ
• Possessivartikel: Nominativ, Dativ und Akkusativ
• Komparativ und Superlativ
• Adjektivdeklination (Nominativ, Dativ und Akkusativ): bestimmter, unbestimmter und ohne Artikel
• Konjunktionen „denn“ /„weil“; „deshalb“
• Ordinalzahlen
Beurteilungskriterien:
Regelmäßige Präsenz im Kurs, aktive Teilnahme am Unterricht, Hausübungen, Zwischentest(s), Abschlusstest, mündliche Prüfung.