Zur JKU Startseite
Zentrum für Fachsprachen und Interkulturelle Kommunikation
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Deutsch als Fremdsprache – Mittelstufe I, Zielniveau A2.2 (6 Wochenstunden, 6 ECTS)

Allgemeine Ziele:

Weiterentwicklung der Grundkenntnisse auf Basis des Lehrwerks „Menschen“ (Hueber Verlag) A 2.1. (Kap. 9-12) und „Menschen“ A 2.2. (Kap. 13-24).
Übergang von der elementaren zur selbstständigen Sprachverwendung.

Kommunikative Ziele:

• Schulung von Hörverständnis und Leseverständnis: Interviews, Zeitungsartikel, Sachtexte, Berichte, Gebrauchsanweisungen, Kommentare u.a.
• Weiterentwicklung der Alltagskommunikation: die eigene Meinung ausdrücken, etwas berichten, etwas erklären, über Filme und Bücher sprechen, präsentieren, jemanden überzeugen, über Gewohnheiten sprechen, Interesse und Desinteresse ausdrücken, u.a.
• Weiterentwicklung der schriftlichen Kompetenz: Sachtexte, persönliche Briefe, Anleitungen, Kommentare und kurze Berichte schreiben.
• Wortfelder (Auswahl): Post, Medien, Wetter, Internet, Reise und Verkehr, Bücher, Presse, im Hotel, Veranstaltungen, Mobilität.

Grammatikthemen:

Konjunktionen, Nebensätze, Relativsätze, Passiv, indirekte Fragen, Perfekt und Präteritum, Präpositionen, reflexive Verben, Adjektivdeklination, Verben mit Dativ und Akkusativ, Präteritum der Modalverben.

Beurteilungskriterien:

Regelmäßige Präsenz im Kurs, aktive Teilnahme am Unterricht, schriftliche Hausübungen, Zwischen- und Abschlusstest.