Deutsch als Fremdsprache – Schriftliche Produktionen II, Zielniveau B1 (2 Wochenstunden, 2 ECTS)
Allgemeine Ziele:
Übergang von der einfachen Sprachbeherrschung zu einem komplexeren Ausdruck, Sprachvarietäten, Standardsprache und Umgangssprache, komplexe Themen, zunehmend selbstständiges Erarbeiten und Gruppenaktivitäten.
Kommunikative Ziele:
• Verständnis von komplexen Texten, sowohl zu konkreten wie auch abstrakten Themen
• Diskussion des eigenen Spezialgebiets
• Flüssigkeit im Sprechen und spontaner Sprachgebrauch
• Produktion von klaren und ausführlichen Texten über eine Vielzahl von Themen
• Vorteile und Nachteile unterschiedlicher Meinungen wiedergeben
• Beispiele literarischer Gegenwartstexte lesen und verstehen
• Streitfragen präsentieren und verschiedene Standpunkte diskutieren
• Aufsätze und Berichte schreiben, Informationen weitergeben, für oder gegen bestimmte Standpunkte Stellung beziehen
• Texte schreiben, in denen die persönliche Bedeutung von Ereignissen und Erfahrungen hervorgehoben wird
Grammatikthemen:
Infinitivkonstruktionen; Wortstellung in Haupt- und Nebensätzen; Konnektoren; Spezialfälle der Negation; Konjunktiv I; Indefinitpronomina; Präpositionalobjekte; Adjektiva und Verben mit Präpositionen; Wortbildung: Präfixe, Verben mit Präfixen.
Beurteilungskriterien:
Regelmäßige Präsenz im Kurs, aktive Teilnahme am Unterricht, schriftliche Hausübungen, Zwischen- und Abschlussprüfung, Mini-Präsentationen