Zur JKU Startseite
Zentrum für Fachsprachen und Interkulturelle Kommunikation
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Schriftliche Produktionen B2

(3 ECTS, 2 Wochenstunden)

Ziele
Verbesserung der Sprachkompetenz im schriftlichen Ausdruck unter besonderer Berücksichtigung einzelner Kriterien wie etwa Satzbau, Wortschatz, grammatische Korrektheit

Lehrinhalte

  • Verfassen von Texten sowie spezifische Übungen in der Produktion verschiedener Textsorten: Grußkarten, E-Mails, Forums- und Blogbeiträge, Beschwerdebriefe, Motivationsschreiben; Textzusammenfassungen
  • Fehleranalyse; typische textsortenspezifische Redemittel
  • Erfassen und Wiedergabe mit eigenen Worten der wichtigsten Aussagen eines Textes

Beurteilungskriterien
Regelmäßige Präsenz im Kurs, aktive Teilnahme am Unterricht, schriftliche Hausübungen, Zwischentests und Abschlussprüfung.

Lehrmethoden
Paar- und Gruppenarbeit, Vortrag, Diskussionen, Präsentationen, Selbststudium