Als Fernstudierende*r der FernUniversität in Hagen unterstützen wir Sie mit einem Angebot an Lehrveranstaltungen.
Die ergänzenden Lehrveranstaltungen des Zentrums für Fernstudien Österreich finden vorwiegend an Wochenenden oder an den Tagesrandzeiten, in Präsenz oder online statt. Die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen ist nicht verpflichtend, unterstützt Sie jedoch beim Vorankommen im Studium.
An unseren Studienzentren finden folgende Arten von Lehrveranstaltungen statt:
Fächerübergreifende Lehrveranstaltungen
Unsere fächerübergreifenden Lehrveranstaltungen bereiten Sie auf das Studium vor und unterstützen Sie während des Studiums, beziehen sich jedoch nicht ausdrücklich auf bestimmte Kurse oder Module der FernUniversität in Hagen. Diese Lehrveranstaltungen werden vor und während des Semesters angeboten.
Beispiele für fächerübergreifende Lehrveranstaltungen unserer Studienzentren:
- Basiswissen Mathematik
- Lernen im Fernstudium
- Studienorganisation im Fernstudium
- Wissenschaftliches Arbeiten
Studienbegleitende Lehrveranstaltungen
Unsere studienbegleitenden Lehrveranstaltungen unterstützen Sie bei von Ihnen zu bearbeitenden Modulen oder Kursen und dienen zum Teil der Klausurvorbereitung. Sie werden während des Semesters angeboten.
Präsenzseminare der FernUniversität
In den Studienzentren in Österreich finden fallweise von den Lehrgebieten durchgeführte Präsenzseminare der FernUniversität statt. Je nach Studiengang dauern diese Veranstaltungen zwei bis drei Tage und werden meist an Wochenenden durchgeführt. Sie sind Teil des Curriculums und damit für den Studienerfolg anrechenbar. Ob und wie viele Präsenzphasen besucht werden müssen, finden Sie auf dem Portal Ihres Studiengangs.
Unsere Lehrveranstaltungen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster auf einen Blick!