Zur JKU Startseite
Zentrum für Fernstudien
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Einschreibung.

Mit der Einschreibung werden Sie Student*in der größten staatlichen Universität Deutschlands.

An der FernUniversität in Hagen gibt es keine zulassungsbeschränkten Studiengänge. D.h. Ihr Studienplatz ist Ihnen garantiert, sofern Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.

Bitte beachten Sie, dass alle drei nachfolgenden Schritte innerhalb der Einschreibungsfrist vollständig ausgeführt sein müssen, damit Sie Ihr Studium starten können.

 

Einschreibfristen
 

Sommersemester
01.12. – 31.01.

Wintersemester
01.06. – 31.07.

  1. Online-Zulassungsantrag ausfüllen
    Füllen Sie den Online-Zulassungsantrag, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster am PC aus und senden Sie die Daten elektronisch ab. Hinweis: Der Zulassungsantrag steht Ihnen innerhalb der oben angeführten Fristen zur Verfügung.

  2. Online-Zulassungsantrag unterschreiben
    Drucken Sie den Online-Zulassungsantrag aus, unterschreiben Sie ihn und fügen Sie die erforderlichen Unterlagen bei.
     

  3. Abgabe Ihrer Unterlagen
    Senden Sie den unterschriebenen Zulassungsantrag mit den erforderlichen Unterlagen per Post an die FernUniversität in Hagen. Sie können auch gerne in ein Studienzentrum in Ihrer Nähe kommen. Hier können Sie Ihre zur Zulassung benötigten Dokumente kostenlos beglaubigen lassen und den unterschriebenen Antrag abgeben. Wir übernehmen den Postversand für Sie.

    Bitte beachten Sie, dass Ihr vollständig ausgefüllter, ausgedruckter und unterschriebener Zulassungsantrag zusammen mit den für Ihre Einschreibung erforderlichen Unterlagen innerhalb der Einschreibungsfrist in einem Studienzentrum oder bei der Post (Poststempel) eingegangen sein muss.

Aktuelle Informationen zur Einschreibung

Bei Fragen zur Einschreibung setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir beraten Sie auch gerne persönlich, d.h. telefonisch, per Mail oder über Webkonferenz.

Um Termine für Beglaubigungen sowie für die Abgabe Ihrer Inskriptionsunterlagen zu vereinbaren, ersuchen wir Sie ebenfalls mit Ihrem Studienzentrum Kontakt aufzunehmen.

Ihre Inskriptionsunterlagen können Sie selbstverständlich auch per Post als Einschreiben nach Hagen senden und Beglaubigungen wohnortnah – etwa bei Gericht, Gemeinde, Notar – gegen entsprechende Gebühr vornehmen lassen.

 

Zentrum für Fernstudien

Kontaktieren Sie uns.

Informationen zu den Fotorechten