Zur JKU Startseite
Zentrum für Fernstudien
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Ihr Fernstudium im Überblick.

Sie wollen studieren und haben noch viele Fragen, ob zur Studienrichtung, zum Ablauf eines Fernstudiums, zur Integration in Ihren Alltag, zu den Kosten, zu den Zulassungsvoraussetzungen? Wir beantworten Ihre Fragen und bieten Ihnen einen kurzen Einblick mit Vertiefungspotential.

Verschaffen Sie sich in aller Kürze einen Überblick über Ihr Studium an der FernUniversität in Hagen. Weiterführende Links ermöglichen Ihnen eine fundierte Entscheidungsbasis.

Logo der Fernuniversität in Hagen

ZENTRUM FÜR FERNSTUDIEN ÖSTERREICH


Wir sind in Ihrer Nähe:
Linz
Wien
Bregenz
Saalfelden
Villach

Wie funktioniert ein Fernstudium?

Das Studium ist - dank Internet - keine Frage des Ortes!

Sie bekommen umfangreiches Studienmaterial - Studienbriefe in gedruckter Form oder digital - nach Hause geschickt und können weitgehend selbst entscheiden, wann und wo Sie Zeit für das Studium aufwenden. Dabei können Sie sich jederzeit mit anderen Studierenden und Lehrenden austauschen.

Zudem werden Sie von uns individuell betreut. Wenn Sie Hilfe oder Unterstützung benötigen, dann bekommen Sie diese, beispielsweise durch Lehrveranstaltungen in Ihrer Nähe oder mittels der Online-Lernplattform Moodle. Prüfungen, mündliche als auch schriftliche, können Sie in den Studienzentren in Österreich ablegen.

Welche Voraussetzungen benötigen Sie für das Fernstudium?

Benötigte Qualifikationen für das Bachelorstudium

Je nach persönlichem Ausgangspunkt gibt es vier Einstiegsmöglichkeiten in das Bachelorstudium Ihrer Wahl.

  • Matura
  • Berufliche Qualifikation und Praxis
  • Studienberechtigungsprüfung
  • Berufsreifeprüfung mit einem Jahr Studienerfolg in Österreich

Benötigte Qualifikationen für das Masterstudium

Die Einschreibung in einem Masterstudiengang setzt voraus, dass Sie bereits ein Hochschulstudium abgeschlossen haben. Über Zulassungsvoraussetzungen zum von Ihnen angestrebten Masterstudium beraten wir Sie gerne persönlich.

Studieren ohne Zulassungsvoraussetzungen

Das Akademiestudium steht Ihnen ohne benötigte Vorqualifikation zur individuellen oder beruflichen Weiterbildung offen.

Was können Sie studieren?

Über das Zentrum für Fernstudien als Kooperationspartnerin der Fernuniversität in Hagen können Sie aus einem breiten Angebot international anerkannter Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Weiterbildungsangebote an fünf Fakultäten wählen.

  • Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften
  • Fakultät für Psychologie
  • Fakultät für Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • Bachelorstudiengänge

    zum Angebot
  • Masterstudiengänge

    zum Angebot
  • Akademiestudium / Außerordentliches Studium Das Akademiestudium der FernUniversität in Hagen entspricht dem Gasthörerstudium an Präsenzhochschulen. Es ist altersunabhängig und steht allen Interessierten offen.

    zum Angebot
  • JKU-Studierende Die Kooperation der JKU mit der FernUniversität in Hagen bietet für JKU-Studierende der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge die Möglichkeit, Studienanteile im Fernstudium zu absolvieren.

    zum Angebot

Was kostet das Fernstudium?

Ein Studium mit überschaubaren Kosten.

 

Gesamtkosten

  • Bachelorstudium: von € 1.900 bis € 2.200 
  • Masterstudium: von € 700 bis € 1.600

Kosten pro Semester

Die Kosten im Semester (Teil- oder Vollzeitstudium) setzen sich zusammen aus:

  • der Grundgebühr in Höhe von 60 Euro
  • der Beleggebühr von 11 Euro je belegtem ECTS-Punkt
  • zzgl. 9 Euro Studierendenschaftsbeitrag pro Semester

Die Zuordnung zu einem österreichischen Studienzentrum ist gebührenfrei und erfolgt Ihrerseits im Zuge der Einschreibung.

Noch Fragen?

Sollten Sie noch konkrete Fragen zum Studium haben oder Hilfe bei der Einschreibung benötigen, beantworten Ihnen diese unsere Teams in den Studienzentren in Linz, Wien, Bregenz, Saalfelden und Villach gerne.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit uns bei einer der Bildungsmessen zu besuchen oder an einer Informationsveranstaltung teilzunehmen.

Einschreibung

Um an der FernUniversität in Hagen studieren zu können, ist Ihre Einschreibung erforderlich. Es gibt keine zulassungsbeschränkten Studiengänge. Damit ist Ihnen ein Studienplatz bei Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen garantiert.

„Das Fernstudium ermöglicht mir, meine bisherigen Ausbildungen und beruflichen Erfahrungen theoretisch zu fundieren und in die tägliche Praxis einfließen zu lassen. Die schönste Nebensache sind die daraus entstandenen Freundschaften mit Tiefgang.“
Patrizia Rupprechter, BA MA, Mitarbeiterin der FH Vorarlberg
Absolventin Bachelorstudiengang Bildungswissenschaften
Informationen zu den Fotorechten