Zur JKU Startseite
Zentrum für Fernstudien
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Fernstudium ohne Matura.

Die FernUniversität in Hagen bietet bereits seit einigen Jahren den Zugang zum Studium ohne Matura erfolgreich an:

  1. Berufliche Qualifikation
  2. Studienberechtigungsprüfung
  3. Berufsreifeprüfung mit einem Jahr Studienerfolg in Österreich

1. Berufliche Qualifikation

Je nach Art Ihrer beruflichen Qualifikation und Berufspraxis gibt es unterschiedliche Wege, die zur Aufnahme des Fernstudiums führen:

Meister*innen und vergleichbar Qualifizierte

Meister*innen und Personen mit vergleichbarer Aufstiegsfortbildung können unmittelbar jeden Bachelorstudiengang aufnehmen.

Beruflich Qualifizierte mit Praxis im Ausbildungsberuf

Als Studieninteressierte mit

  • einer abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung und
  • mit einer anschließenden mindestens dreijährige Berufspraxis im Ausbildungsberuf 

erhalten Sie einen direkten Hochschulzugang für den fachlich entsprechenden Studiengang, vorausgesetzt Ihre berufliche Qualifikation wurde durch die Fakultät als fachlich entsprechend eingestuft.

Eine Logopäd*in oder Ergotherapeut*in kann beispielsweise direkt den Bachelorstudiengang Bildungswissenschaft oder ein*e Bankkaufmann/Bankkauffrau den Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaft aufnehmen. Weitere Berufsausbildungen, die fachlich dem von Ihnen angestrebten Studium entsprechen, finden Sie auf der Seite der FernUniversität in Hagen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

Beruflich Qualifizierte mit Praxis außerhalb des Ausbildungsberufs

Sie möchten einen Studiengang wählen, der von Ihrem bisherigen Berufsweg abweicht? Dann können Sie

  • mit einer abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung und
  • einer anschließenden mindestens dreijährigen nicht fachtreuen Berufspraxis

den Hochschulzugang über eine Zugangsprüfung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster oder ein Probestudium, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster erlangen.

2. Studienberechtigungsprüfung

Wenn Sie keine Matura haben und ein Studium an der FernUniversität in Hagen anstreben, können Sie am Zentrum für Fernstudien Bregenz die Studienberechtigungsprüfung absolvieren. Sie besteht aus fünf Fächern, die Sie innerhalb von einem Jahr in Form von Präsenz- oder Onlinekursen belegen können.

3. Berufsreifeprüfung mit einem Jahr Studienerfolg in Österreich

Da die österreichische Berufsreifeprüfung in Deutschland nicht anerkannt wird, berechtigt sie nicht direkt zur Aufnahme eines Studiums an der FernUniversität in Hagen. Wer ein Jahr oder länger mit einer Berufsreifeprüfung erfolgreich an einer anerkannten Hochschule in Österreich studiert hat (Nachweis von 60 ECTS), kann allerdings an die FernUniversität in Hagen wechseln und dort ein Studium in der gleichen oder benachbarten Studienrichtung aufnehmen bzw. weiterstudieren.

Einschreibung

Um an der FernUniversität in Hagen studieren zu können, ist Ihre Einschreibung erforderlich. Es gibt keine zulassungsbeschränkten Studiengänge. Damit ist Ihnen ein Studienplatz bei Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen garantiert.

Informationen zu den Fotorechten