Zur JKU Startseite
Zentrum für Fernstudien
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Kurse.

Unsere Kurse dauern ein bis zwei Semester und schließen mit einer schriftlichen und/oder mündlichen Prüfung ab. Da das Zentrum für Fernstudien Bregenz eine Einrichtung der Universität Linz ist, musst du für alle Lehrveranstaltungen die du in Bregenz besuchen möchtest, an der Universität in Linz als Studierende*r (außerordentliche*r Studierende*r) zugelassen sein.

Das ZF Bregenz bietet neben einem Präsenzlehrgang in Bregenz, einzelne Kurse als Onlinevariante an. Die Vorteile sind größere zeitliche und örtliche Flexibilität für alle Studierenden, der Zugriff auf verschiedene Lernmethoden und ein breiteres Angebot an Kursen.
 

Abmeldung.

Bei Abbrechen einer oder mehrerer LVA können diese Beiträge nicht rückerstattet werden. Eine Abmeldung von einzelnen Lehrveranstaltungen ist nur bis zum Anmeldeschluss möglich, der Kursbetrag wird als Gutschein für den MUSSS-Shop rückerstattet. Unter Nachweis triftiger Gründe ist eine Abmeldung mit Rücküberweisung möglich, wobei 15% der Beiträge als Bearbeitungsgebühren einbehalten werden.

„Die Studienberechtigung am Zentrum für Fernstudien Bregenz war für mich der ideale Weg zum Studium und zu meiner Karriere im internationalen HR Management.
Ich kann diese Form der SBP nur empfehlen, da sie sehr gut neben einem Vollzeitberuf absolviert werden kann.“
MAG.a (FH) MARTINA DRAXL, SECTION HEAD HUMAN RESOURCES, ABSOLVENTIN STUDIENBERECHTIGUNGSPRÜFUNG

 
MAG.a (FH) MARTINA DRAXL, SECTION HEAD HUMAN RESOURCES  JKU-ABSOLVENTIN STUDIENBERECHTIGUNGSPRÜFUNG
Informationen zu den Fotorechten