
ONLINE: HAIDENS MONTAG: VOM WERT DES MENSCHEN. Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen
Geld ohne Leistung? Einfach so? Und wer soll das bezahlen? Das sind nur einige Fragen, wenn es um das bedingungslose Grundeinkommen geht – Fragen, die...

ABGESAGT! DEATH CAFE. Mit dem Tod bei Kaffee und Kuchen
Beim „Death Cafe – mit dem Tod bei Kaffee und Kuchen“ kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen, um gemütlich bei Kaffee und Kuchen über Tod,...

HOFRÄTE, EINFLÜSTERER, SPIN-DOKTOREN. 300 Jahre graue Eminenzen am Ballhausplatz
Ob Kaiser oder Kanzler: Sie alle hörten auf ihre Einflüsterer, die mit ihrem Rat die Geschicke des Staates beeinflussten. Mancher Hofrat entschied...

STICHPROBEN: GLAUBEN ALS EPISTEMISCHE HALTUNG UND VARIANTE DES IMPLIZITEN WISSENS
Michael Polanyis Konzept des impliziten Wissens gilt als eine epistemologische Position, die das Augenmerk von der Theorie der Wissenschaft auf deren...

WAGNERS DUNKELKAMMER: SCHIRACH. Eine Generation zwischen Goethe und Hitler
Das Angebot des „Führers“ an den 18-jährigen Baldur von Schirach ist verlockend: „Solche jungen Männer braucht die Partei, braucht Deutschland!“ Der...

MEDIZIN – Mehr als Naturwissenschaft?
Die Medizin hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte für die Menschheit gebracht. Doch gibt es Situationen, in denen sich Patient*innen...

WAS BLEIBT VON FRIDAYS FOR FUTURE?
Am Anfang war ein Mädchen, am Ende eine große politische Revolution. Fridays for Future haben in Österreich Wissenschafter*innen aus dem Elfenbeinturm...

KEPLER SALON EXTRA EXTERN: BRÜCKENbauen
Kaum eine andere Bauwerksart übt mehr Einfluss auf ihre Umgebung aus als Brücken. Erhard Kargel hat sich deshalb mit Leib und Seele ihrer Gestaltung...

DEATH CAFE. Mit dem Tod bei Kaffee und Kuchen
Beim „Death Cafe – mit dem Tod bei Kaffee und Kuchen“ kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen, um gemütlich bei Kaffee und Kuchen über Tod,...