Am 19. Mai wird weltweit der „Tag der Allgemeinmedizin“ begangen - ein wichtiger Bereich auch an der JKU.
Mit dem International Welcome Center (IWC) gibt es ab sofort eine zentrale Anlaufstelle für internationale Uni-Angehörige am Campus der Johannes Kepler Universität Linz.
Mit den Chancen der Kreislaufwirtschaft und des Internets der Dinge (IoT) beschäftigt sich ein Beitrag des IQD.
Die Chemikerin ist damit 9. Preisträgerin des ZONTA Awards. Die Verleihung findet im Oktober statt.
Mit Stephan Lessenich kommt von 7. bis 9. Juni einer der wichtigsten deutschsprachigen Soziologen nach Österreich. Im Rahmen von Vortrags- und Gesprächsveranstaltungen – in Linz | Steyr | Wien – beleuchtet er die „Grenzen“ unserer Gesellschaft aus vier verschiedenen Perspektiven.
Witzig, romantisch und bösartig – die Literaturwissenschafterin und Übersetzerin Elisabeth Edl bringt frischen Wind in die deutschsprachige Literaturszene: Anlässlich des 200. Geburtstags von Gustave Flaubert hat es
sich die Autorin zur Aufgabe gemacht, die großen Erzähltexte aus Gustave Flauberts „vergessenem“ Roman „Mémoires d’un fou“ neu zu übersetzen, und brachte „Memoiren eines Irren“ ins Leben. Eine biografische Hintergrundgeschichte über verbotene Liebe und romantische Verzweiflung eines jungen Genies.
ELISABETH EDL
Literaturwissenschafterin, Übersetzerin
DOMINIKA MEINDL
Gastgeberin
In Kooperation mit der Initiative.Literaturschiff
Aufgrund der Zeitumstände empfehlen wir das Tragen einer FFP2-Maske. Der Salonabend wird auch als Live-Stream übertragen.
Bachelor- und Diplomstudien
Alle Infos zu den Bachelor- und Diplomstudien an der JKU findest du in dieser Broschüre.
Dein Studienstart
Du bist Studienneuling? Hier findest du alles, was wichtig ist!
Frag das JKU Team
Hast du spezielle Fragen und
konntest auf unserer Seite keine Antwort finden?