Auf Einladung von Prof. Sigmar Stadlmeier trafen sich die Rechtsschutzbeauftragten verschiedener Ministerin in Reichenau.
Eine aktuelle Studie der JKU beleuchtet die Entstehung des Aortenaneurysmas, einer pathologischen Erweiterung der Aorta.
Eine Nacht lang stand die Bibliothek ganz im Zeichen des Schreib-Flows - rund 150 Studierende nahmen teil.
Universitätsmedizin in Linz könnte Millionen Patient*innen das Leben leichter machen.
Im Andenken an Alwin Lehner schreibt die ALPLA Gruppe ein Förderstipendium für besonders talentierte und engagierte Studierende aus dem In- und Ausland aus.
„Was darf ich hoffen?“, lautet eine von Kants Grundfragen der „Philosophie in weltbürgerlicher Bedeutung“. Und sie ist bei ihm eindeutig der Metaphysik bzw. der Religionsphilosophie zugeordnet. Natürlich kann man auch „diesseitig“ hoffen, aber die uralte, spätestens seit Platon diskutierte Frage bezieht sich darauf, was man über das irdische Dasein, über den leiblichen Tod hinaus, hoffen darf. Gibt es da etwas, lebt die unsterbliche Seele weiter, ist der Tod nur eine Transformation? Und ist das „Jenseits“ positiv, erwartet uns die „Insel der Seligen“ oder droht uns die Hölle? Oder sind alle Hoffnungen auf das „Danach“ nichts weiter als menschliche Hirngespinste, Konstrukte, mit denen man sich selbst belügt und die nicht zuletzt Instrumente des „Willens zur Macht“ religiöser Einflüsterer sind?
THOMAS MOHRS
Philosoph
KARIN WAGNER
Gastgeberin
Die Muslimisch Österreichischen Hochschüler*innen laden in Kooperation mit dem Referat Gender & Diversity Management der JKU im Rahmen des EU-Monats der Vielfalt 2023 zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Einheit der Andersartigkeit" mit Damir Saračević, Prof. Dr. Thomas Schlager Weidinger und Assoz. Univ.-Prof.in Petra Aigner ein.
Bachelor- und Diplomstudien
Alle Infos zu den Bachelor- und Diplomstudien an der JKU findest du in dieser Broschüre.
Dein Studienstart
Du bist Studienneuling? Hier findest du alles, was wichtig ist!
Frag das JKU Team
Hast du spezielle Fragen und
konntest auf unserer Seite keine Antwort finden?