Die JKU erzielt im jährlichen U-Multirank Universitätsranking absolute Top-Werte im nationalen und internationalen Vergleich.
Gleich drei JKU Zivilrechts-Experten waren unter den insgesamt neun Preisträger*innen.
Regen Andrang gab es bei der Antrittsvorlesung von Prof. Helmut Hirtenlehner.
Die Johannes Kepler Universität Linz hat die Mediziner*innen Monika Wimmer-Röll und Andreas Pasch zu Honorarprofessor*innen ernannt.
Das IUR veranstaltet am 21. und 22. September 2022 an der JKU Linz in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) und mit Unterstützung des Vereines zur Förderung des Instituts für Umweltrecht in bewährter Tradition die Österreichische Umweltrechtstage zum Generalthema "Recht der nachhaltigen Ressourcennutzung".
Kaum ein Thema wird im Kontext von Ernährungsfragen seit jeher derart kontrovers und leidenschaftlich diskutiert wie das Thema „Tiere essen“. Dürfen wir es überhaupt – und wenn ja aus welchen Gründen? Und wenn nein – aus welchen Gründen? Kann man gleichzeitig Tiere lieben und Tiere halten, töten und essen? Ernsthaft? Anhand welcher Kriterien unterscheiden wir zwischen „Haustier“ und „Nutztier“? Sind das nichts weiter als willkürliche, völlig kontingente soziokulturelle Setzungen? Reicht als „Begründung“ die Berufung auf die Tatsache, dass „das halt schon immer so war“? Wirklich?
Wie steht Slow Food mit seinen Kriterien „gut, sauber und fair“ zu diesen Fragen? Und wie die Gastrosophie? Darüber – und sicher auch noch über weitere Themen – wollen wir an diesem Abend diskutieren. In der festen Erwartung, dass es ein sehr spannender Salonabend wird.
PHILIPP BRAUN
Leiter des Slow Food-Conviviums OÖ, Sommelier, Kulinarik-Kolumnist und Restaurantkritiker für die OÖN
THOMAS MOHRS
Philosoph und Gastrosoph, Obmann des Vereins „Gastrosophicum“ und Professor für Philosophie/Ethik an der PH OÖ.
KLAUS BUTTINGER
Gastgeber
Aufgrund der Zeitumstände empfehlen wir das Tragen einer FFP2-Maske. Der Salonabend wird auch als Live-Stream übertragen.
Why the Direction of Innovation Matters - A New Perspective on Innovation Law in the Data Economy
Bachelor- und Diplomstudien
Alle Infos zu den Bachelor- und Diplomstudien an der JKU findest du in dieser Broschüre.
Dein Studienstart
Du bist Studienneuling? Hier findest du alles, was wichtig ist!
Frag das JKU Team
Hast du spezielle Fragen und
konntest auf unserer Seite keine Antwort finden?