Ob Kopf oder Bauch, hier werden alle glücklich! Denn die JKU stillt nicht nur Wissensdurst, sondern bietet auch ein breites kulinarisches Angebot.
Neben einer ausgezeichneten Mensa, die Studierende und Mitarbeiter*innen der JKU täglich mit 2.600 Menüs in diversen Varianten versorgt, gibt es zahlreiche Cafés und Lokale rund um den Campus. Eines davon ist das TeichWerk: Das Bauwerk ankert am Rand des Uniteichs und ist nicht nur Bar und Café, sondern auch ein besonderer Platz für Konzerte, Theater, Feste und Veranstaltungen.
Bitte beachte geänderte Öffnungszeiten in den Ferien und an Feiertagen!
Nachhaltigkeit am Campus
Mensa, Ch@t und Science Cafe bieten Bio-Fleisch und regionale Lebensmittel.
Bis zu 1.500 Mahlzeiten werden jeden Tag an der JKU Mensa konsumiert. Damit ist sie der größte Gastronomiebetrieb am Campus. Und nimmt ihre Verantwortung ernst: Das gesamte Fleischangebot stammt aus Biohaltung, alle anderen Lebensmittel werden zumindest überwiegend regional produziert. Warum das wichtig ist, was dahinter steckt und sonst alles wichtige zur Mensa findest du hier. Übrigens: Auch das Ch@t-Cafè und das Science-Cafè haben ihr Sortiment umgestellt. Somit bleibt uns nur noch eines zu wünschen: Guten Appetit!
Am Campus
Schnell einen Happen essen gehen? Kein Problem! Am Campus gibt's für jeden Hunger genau das Richtige!
Mensa
Vorlesung aus und bis zum nächsten Seminar bleibt nicht mehr viel Zeit. Jetzt soll’s schnell gehen, gut und trotzdem günstig sein.
Und da kommen wir – deine Österreichischen Mensen – ins Spiel. Über 60mal sind wir in ganz Österreich für dich da. Unsere Köch*innen bereiten jeden Tag aus den besten Zutaten ausgewogene Menüs für dich zu. Und damit am Ende vom Tag noch genug im Börsel überbleibt, kalkulieren wir knapp, aber ohne Kompromisse bei der Qualität.
NEU! In der Mensa stammt das gesamte Fleischangebot aus Biohaltung, alle anderen Lebensmittel werden zumindest überwiegend regional produziert.

Die Mensa an der JKU Linz umfasst folgende Einrichtungen:
Öffnungszeiten (Mo-Fr) | Während des Semesters | In den Ferien |
---|---|---|
Mensa | Mo - Do: 11.30 - 13.30 Uhr, Fr: 11.00 - 13.00 | 11.15 - 13.30 Uhr |
Markt | 11.00 - 13.30 Uhr, Fr: 11.00 - 13.00 Uhr | 11.00 - 13.30 Uhr |
Cafè | 9.00 - 14.00 Uhr, Fr: 9.00 - 13.30 Uhr | 9.00 - 13.30 Uhr |
Mensarei | 11.30 - 13.30 Uhr, Fr: 11.00 - 13.00 Uhr | 11.00 - 13.30 Uhr |
Übrigens: Außerhalb der Mittagszeit steht dir die JKU Mensa auch ohne Konsumtion als Lern- und Begegnungszone jederzeit offen.
Mensarei
Mal durchatmen im hektischen Alltag, gemeinsam mit Freund*innen in Ruhe essen oder einfach mal à la carte verwöhnen lassen: In der neuen Mensarei kannst du aus einer reichhaltigen Menükarte wählen. Im hinteren Bereich der Mensa gelegen, findest du hier alles, was du für eine erholsame Mittagspause oder eine fröhliche Feier brauchst. Geeignet auch für Besprechungen und Meetings in angenehmer Atmosphäre. Selbstverständlich wird auch hier ausschließlich Biofleisch serviert.

Mensarei
Gebäude
Mensa / Uni-Center
Telefon
Öffnungszeiten
Mo-Do: 11.30 - 13.30 Uhr, Fr: 11.00 - 13.00 Uhr; Ferien: 11.00 - 13.30 Uhr
Ch@t-Café
Die Besucher*innen werden mit feinen Kaffeespezialitäten, wahlweise von Segafredo oder Jacobs, zubereitet von Barista-geschulten Mitarbeiter*innen verwöhnt. Dazu werden verschiedene köstliche Kuchenvariationen und Gebäck von regionalen Bäckereien angeboten! Es gibt täglich eine riesige Auswahl an frischen und umfangreichen Snacks. Damit ihr nicht zu spät zu eurer Vorlesung oder am Arbeitsplatz erscheint gibts ein komplettes Angebot auch als "take-away"!
NEU! Auch im Ch@t-Cafè stammt das gesamte Fleischangebot aus Biohaltung, alle anderen Lebensmittel werden zumindest überwiegend regional produziert.
Ch@t-Café
Gebäude
Hörsaaltrakt
Telefon
Öffnungszeiten
Mo-Do: 08.00-15.30 Uhr
Fr: 08.00-13.00 Uhr
Science-Café
Mit diesem Snackbar-Konzept möchte die Mensa eine entspannte Atmosphäre mit einem Hauch von mediterraner Leichtigkeit an die JKU bringen. Die Science-Crew steht unter der Leitung von Frau Wilma Sanin: Sie besuchte dazu mediterrane Snackseminare und Meetings. Alle Science Café Mitarbeiter*innen sind Barista geschult und verwöhnen euch mit italienischen Kaffeespezialitäten. Das Angebot reicht vom italienischen Frühstück über genussvolle Mittagssnacks bis hin zur kleinen Seminarpause im Haus. Übrigens, alle unser Getränke und Gerichte gibt es auch als „Take Away“! Täglich frisch und günstig: Das beste Angebot zum fairsten Preis - die Mensa freut sich auf deinen Besuch!
NEU! Auch im Science-Cafè stammt das gesamte Fleischangebot aus Biohaltung, alle anderen Lebensmittel werden zumindest überwiegend regional produziert.
Science-Café
Gebäude
Science Park 3
Telefon
Öffnungszeiten
Mo-Do: 08.00-15.00 Uhr
Fr: 08.00-13.30 Uhr
Die* Obelisk
Es geht um die Wurst! Im September 2020 startete "Die* Obelisk". Was das ist? Ein Würstelstand der neuen Generation. Oder eigentlich mehr: ein Soziotop. Die kulinarische Heimat für alle – von Frankfurter-Freund*innen bis zu Veggie-Veteran*innen. Ein Imbiss, der mehr bietet als originelle Architektur. Schließlich isst mensch ja auch mit dem Auge.
Und da der frühe Vogel bekanntlich den Wurm und die Blunznbosna fängt, öffnet "Die* Obelisk" auch schon um 7.00 Uhr. Ein Blick auf die Speisekarte zeigt die Vielfalt: Klassiker wie Käsekrainer, Leberkäse und Bosna stehen ebenso auf dem Programm wie Hermann fleischlos Würste, Salate und Joghurt vom Bauern. Betreiber Jürgen Lonsing verrät auch seine Spezialität: Sandwich mit Rohschinken und Ruccola. Oder doch lieber Pusztalaibchen?
Alle weiteren Infos findest du hier.

Die* Obelisk
Gebäude
Straßenbahn-Haltestelle JKU I Universität
Telefon
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 07.00-20.00 Uhr
SPAR Digital Flagship Store
Für den Hunger vor, zwischen und nach den Vorlesungen: Neben der umfangreichen Auswahl an SPAR enjoy Produkten, Wurst, Fleisch und Brot bietet die Filiale am Campus auch gekühlte Getränke & Smoothies, Coffee to go sowie frisches Obst und Gemüse – natürlich aus der Region. Die SPAR Eigenmarke „S“ versorgt dich zu besonders studierendenfreundlichen Preisen. Und mit SPAR Snack away Jausen-App stellst du dir dein Jausen-Weckerl individuell zusammen – und holst es ab, wann immer es dir in den Kram passt.
SPAR
Digital Flagship Store
Adresse
Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Gebäude
Open Innovation Center
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 07.30-19.45 Uhr
Sa: 08.00-18.00 Uhr
TeichWerk
Das Institut für Leckeres – mitten am Uniteich - bietet dir kreative, gesunde und nachhaltige Küche und leckere Drinks im einzigartigen Ambiente des JKU Campus. Du kannst bei uns Feste feiern, das TeichWerk exklusiv für deine Veranstaltung mieten oder einfach die Seele baumeln lassen. Bester Barista Kaffee, hausgemachte Limonaden, Smoothies und abwechslungsreiche Programmpunkte erwarten dich – Jeden Tag! Wir freuen uns wenn auch du zum Teichkind wirst :)
TeichWerk
Gebäude
Teichwerk
Telefon
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 11.00-18.00 Uhr
Sa: 09.00-18.00 Uhr
So: 09.00-18.00 Uhr
Petit-Café Sassi
Hast du Lust mitten im Uni-Zentrum einen gepflegten Kaffee zu trinken? Brauchst du eine kurze Pause - eine Auszeit vom Studienalltag? Suchst du einen gemütlichen Platz für ein Treffen unter Kolleg*innen? Das Petit Café Sassi ist der ideale Platz dafür!
Selbstverständlich bieten wir sowohl für den großen als auch den kleinen Hunger feine Köstlichkeiten. Auch unsere Kaffee- und Teespezialitäten werden dich begeistern. Wie wär's etwa mit unserem vielfach gelobten original italienischen Caffe Latte?
"Petit" heißt zwar in der französischen Sprache "klein". Service, Atmosphäre und Qualität schreiben wir dennoch groß.
Petit-Café Sassi
Gebäude
Bankengebäude
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 08.00-20.00 Uhr
Sa: 09.00-14.00 Uhr
LUI - Linzer Uni Inn (Studierendenbeisl)
Das LUI ist das gemütliche Studierendenlokal der ÖH JKU. Hier kannst du dir vor Klausuren noch die richtige Motivation holen, nach den Klausuren feiern oder einfach nur gemütlich deine Studierendenzeit ausnutzen. Neben einer gemütlichen Atmosphäre findest du hier auch ein großes Angebot an Getränken und Speisen zu studierendenfreundlichen Preisen.
Wir haben auch eine fein sortierte Auswahl an Zeitungen und Magazinen, um dir die Zeit zu vertreiben. Oder du spielst eine Runde Billard oder Tischfußball. :)
LUI - Linzer Uni Inn
Gebäude
Uni-Center (im Kellergeschoß)
Öffnungszeiten
Mo-Mi: 13.00-02.00 Uhr
Do: 13.00-21.00 Uhr
Fr: 19.00-02.00 Uhr
Rund um den Campus
Du willst dir ein wenig die Füße vertreten? Auch rund um den Campus gibt es ein breites kulinarisches Angebot! Nachfolgend einen Auszug aus den gängigsten Gelegenheiten:
Mensa der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG-Mensa)
In der KHG Mensa gibt es täglich zwei Menüs zur Auswahl: Eine Suppe, vegetarische Hauptspeise oder Fleischspeise, je nach Gericht mit oder ohne Salat. Du entscheidest selbst, ob du mehr oder weniger essen willst: Du kannst neben normalen Portionen auch kleine Portionen bestellen. Salat, Suppe und Gebäck sind beliebig austauschbar. Ergänzend gibt es auch Mehl- und Nachspeisen. Im Sommer erweitern wir unser Angebot mit Salattellern.
KHG-Mensa
Adresse
Mengerstraße 23
4040 Linz
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 11.00-13.00 Uhr
Raab Mensa
Die Raab Mensa - Lounge.Restaurant.Bar - des Internationalen Studierendenzentrums Julius Raab und des Sommerhaus Hotels erstrahlt im komplett neuen Design. Neben dem Restaurant mit seinem abwechslungsreichen Menüangebot werden in der Lounge Kaffee und Drinks serviert.
Raab Mensa
Adresse
Internationales Studentenzentrum Julius Raab
Julius-Raab-Straße 10
4040 Linz
Öffnungszeiten
Mo-Do: 06.30-23.30 Uhr
Fr: 06.30-14.00 Uhr
Sa-So: 06.30-11.00 Uhr (nur Frühstück)
Weitere Möglichkeiten in Campusnähe
- Bäckerei Kandur
- Bella Casa
- China-Restaurant Jadegarten
- Grüne Papaya
- Winklermarkt