Du hast eine internationale Vorbildung und möchtest an der JKU Linz studieren? Dann bist du hier genau richtig!
Das International Welcome Center ist deine Anlaufstelle bei organisatorischen Fragen zu deinem regulären Studium und deinem Aufenthalt an der JKU und in Linz.
Viele relevante Informationen findest du bereits hier auf dieser Seite. Persönliche Empfehlungen finden Sie auf Facebook: JKU International Welcome Center, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Falls weitere Fragen aufkommen, kontaktiere uns per E-Mail oder Telefon.
Als Austauschstudent*in findest du spezielle Infos hier (nur auf Englisch).
Aktuelle Informationen zur Covid-19-Situation und zu Veränderungen im Universitätsbetrieb sowie zu möglichen Einreisebeschränkungen nach Österreich findest du hier:
International Welcome Center
Adresse
Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Standort
Bankengebäude, EG
Eingang außen, gegenüber Managementzentrum
Telefon
+43 732 2468 3050
An der JKU gibt es ein umfassendes deutsch- und englischsprachiges Studienangebot. Auch zweisprachige Studienrichtungen, die grundsätzlich auf Deutsch abgehalten werden, aber bei Bedarf Kurse auf Englisch beinhalten, werden angeboten.
Informationen zu englischsprachigen, deutschsprachigen und zweisprachigen Studiengängen findest du hier:
Wenn du als internationale*r Studierende*r ein ordentliches Studium an der JKU beginnen möchtest, musst du zuerst einen Antrag auf Zulassung stellen.
Wenn du dich mit deutscher, Südtiroler oder Liechtensteiner Vorbildung/ IB-Diplom/ EB-Diplom für eine Bachelor anmelden möchtest, gelten für dich gesonderte Anmeldeformalitäten.
Die Bearbeitung deines Zulassungsantrages kann mehrere Monate dauern, deshalb ist es ratsam den Antrag zeitnah zu stellen. Der genaue Ablauf der Zulassung unterscheidet sich je nach Nationalität und Vorbildung, daher ist es wichtig den Ablauf des Anmeldeprozesses genau durchzulesen.
Informationen rund um deine Zulassung findest du auf folgenden Seiten:
Zulassungsservice
Telefon
+43 732 2468 2010
Website
Was zahle ich für mein Studium?
Studienbeitrag:
Reguläre Studierende mit österreichischer Staatsbürgerschaft, EU-/EWR-Bürger*innen sind innerhalb der entsprechenden Regelstudienzeit (plus zwei Toleranzsemester) vom Studienbetrag befreit. Drittstaatsangehörige fallen (bis auf einige Ausnahmen) unter die Studienbeitragspflicht.
Der Studienbeitrag beträgt:
ÖH-Beitrag:
Den ÖH-Beitrag muss jede*r Studierende jedes Semester zahlen. Er beträgt € 20,70 (WS21/22).
Details zum ÖH-und Studienbeitrag findest du hier.
Wie können meine Studienerfolge belohnt werden?
Eine Übersicht über laufende Stipendien erhältst du auf folgenden Seiten:
Gibt es Sportkurse für Studierende?
Das UniversitätsSPORTinstitut (USI) organisiert jedes Semester über 150 verschiedene sehr preiswerte Sportkurse - von klassischen Sportarten über neue Trends und Konditionskurse bis zu ruhigeren Bewegungsangeboten. Details dazu hier.
Wie vereinbare ich mein Studium mit der Betreuung meines Kindes?
Die JKU stellt eine kinderfreundliche Infrastruktur zur Verfügung und erleichtert die Vereinbarung von Studium und Kind. Genaueres dazu erfährst du auf der Seite Studieren mit Kind.
Gibt es Services für Studierende mit Behinderung/ chronischer Krankheit?
Die JKU bemüht sich um Barrierefreiheit am gesamten Campus und bietet am Institut Integriert Studieren Unterstützung für Studierende mit Behinderung/ chronischer Krankheit an.