Kurz & knapp, informativ & überraschend: An dieser Stelle haben wir einige wichtige Daten und Fakten über die JKU zusammengetragen:
Gründung
4 Fakultäten:
4 Schools:
Kurt Rothschild School of Economics and Statistics (seit 2021)
Ca. 175 ProfessorInnen an 123 Instituten sowie 10 Universitätskliniken, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Ca. 23.000 belegte Studien:
Über 16 Prozent ausländische Studierende aus 100 verschiedenen Ländern an der JKU
Budget für die Leistungsvereinbarungsperiode 2022-2024: ca. 614 Mio. Euro
Derzeit 15 Unternehmensbeteiligungen, 11 Christian Doppler Labors und 11 Kompetenzzentren
2 Wittgensteinpreisträger (Prof. Widmer / Künstliche Intelligenz; Prof. Sariciftci / erneuerbare Energien)
Kooperationen mit über 150 Universitäten, Austauschvereinbarungen mit Unis in 50 Ländern und 1026 englischsprachigen Lehrveranstaltungen pro Studienjahr
Der Campus der JKU ist einzigartig: Hier werden örtlich beinahe alle Institute gebündelt. Darüberhinaus ist der Campus auch Freizeitpark: Egal ob Mensafest, Fußball spielen oder Kaffee trinken – alles ist möglich. Und seit 2021 gibt es auch einen eigenen JKU MED Campus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Erste österreichische Universität mit Medizinstudium im Bachelor-Master-System
Zertifiziert vom Bundesministerium für Familien und Jugend als "Familienfreundliche Hochschule"
Auszeichnung des Qualitätsmanagementsystems mit einem internationalen Gütesiegel (aaq). Der abschließende GutachterInnenbericht ist unter http://aaq.ch/verfahrensberichte/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster - "Quality Audit" verfügbar.