Zur JKU Startseite
Technisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Willkommen an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät!

Unser Lebensstandard beruht weitgehend auf dem Fortschritt der Technik und auch unsere Zukunft wird hiervon stark geprägt sein. Seit mehr als 50 Jahren bietet die Johannes Kepler Universität Lehre und Forschung in technischen Disziplinen an und wirkt damit aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft mit. Die Aktivitäten der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät sind einerseits gekennzeichnet durch internationale Forschungs- und Entwicklungskooperationen und andererseits durch ihre Anwendungsnähe zu Industrie und Wirtschaft.

Viele Probleme in Wirtschaft und Industrie können durch wissenschaftliche Verfahren und Methoden bzw. innovative Lösungsansätze gelöst werden und somit wird ein wichtiger Beitrag für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich geleistet. Die wissenschaftlichen Leistungen werden durch eine hohe Anzahl von Publikationen, Forschungsaufträgen, FWF- und EU-Projekten, Spezialforschungsbereichen und Dissertationen belegt. Die Gründung von Kompetenzzentren, Christian Doppler-Laboratorien und Spin off-Firmen machen die TN-Fakultät zu einer international geschätzten Partnerin für technologieorientierte Unternehmen.

Die Forschung an den Instituten der TN-Fakultät zeichnet sich durch Interdisziplinarität, innovative technische Lösungen, aktuelle F&E-Ergebnisse und moderne Ausrichtungen aus. In fünf Fachdisziplinen gegliedert, sind die Institute auf Grundlagenforschung und anwendungsorientierte Forschung fokussiert.

Dekanat der
Technisch-Natur-
wissenschaftlichen
Fakultät

Adresse

Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz

Standort

Science Park 1,
1. Stock, Raum 132

Termine nach Vereinbarung

Telefon

+43 732 2468 3221

Studium

Studienangebot

Info

Fachbereiche an der TNF

Info

Institute an der TNF

Info

Forschung

Studierender, der in ein Mikroskop schaut
Info

Unser Leitbild

News & Events

News 22.09.2023

Energie aus Abgasen – JKU Macke Award für Tina Altmanninger

Der Wilhelm Macke Award geht in diesem Jahr an Tina Altmanninger.

News 12.09.2023

Klein, aber oho! Nanopolymerelektronik könnte Silizium in Computerchips ersetzen

Kunststoffe, die vor allem als Plastik bekannt sind, spielen eine unverzichtbare Rolle in unserem täglichen Leben.

Clemens Schwaiger; Credit: privat
News 07.09.2023

Hojjat Adeli Award für JKU Forscher

Prof. Mario Huemer ist einer der Gewinner des Hojjat Adeli Award for Outstanding Contributions in Neural Systems.

Professor Mario Huemer; Credit: privat
News 05.09.2023

Großer Erfolg für Quantenforschung der JKU: Richard Küng erhält ERC-Starting-Grant

Im Sommer hat Richard Küng den START-Preis erhalten – nun wurde ihm sogar ein ERC-Starting-Grant der Europäischen Union bewilligt.

„Die Vorteile der Großstadt Linz und trotzdem mitten in der Natur, dazu das umfangreiche naturwissenschaftliche Studienangebot – das macht die JKU für mich zum perfekten Studienort.“
Magdalena Freudenthaler
Absolventin Mathematik und Physik Lehramt