News.

News
von links: Johannes Brandstetter, Dennis Just, Miks Mikelsons, Credit: CHRISTOPH PLATZER PHTGRPHY

JKU Spin-off Emmi AI sichert sich mit 15 Millionen Euro größte Seed-Finanzierungsrunde in Österreich

Erfolg für das auf KI-gestützte physikalische Simulation spezialisiertes Spin-off der JKU.

News
Medizin-Aufnahmetest der JKU 2024; Credit: JKU

MedAT-Aufnahmeverfahren zum Medizinstudium: 15.668 Anmeldungen

Ende März endete die Anmeldefrist für eine Teilnahme an den gemeinsamen Aufnahmeverfahren der Medizinischen Unis in Wien, Innsbruck und Graz sowie an…

News
Hinterdorfer; Credit: privat

JKU Professor bei Ranking unter den Top 0,05 % weltweit

In der jüngsten ScholarGPS-Rangliste von 2024 wurde Peter Hinterdorfer unter die wichtigsten Forscher*innen seines Gebiets gereiht.

News
“The Sound of Entanglement” an der Johns Hopkins University in Washington DC; Credit: JKU

“The Sound of Entanglement” goes USA

Das Quantenkonzert hat seine erste internationale Aufführung erlebt - an der Johns Hopkins University in Washington DC.

News
Kepler Blasorchester beim Wettbewerb; Credit: Kepler Blasorchester

Kepler Blasorchester räumt bei internationalem Wettbewerb ab

Die JKU Musiker*innen nahmen erfolgreich am internationalen Blasorchesterwettbewerb "Flicorno d'Oro in Riva" del Garda teil.

News
Innovationspreis Steiermark für Pro2Future; Credit: SFG/Lunghammer

Innovationspreis für Pro2Future

Die Pro2Future GmbH wurde mit dem Innovationspreis des Landes Steiermark ausgezeichnet.

News
Astros gegen Serpent; Credit: Clemens Hochegger

16:3 - JKU Astros bestehen die "letzte Prüfung vor den Osterferien" gegen die Med Uni Wien

Die JKU Astros empfingen die Med Uni Wien Serpents  – und setzten mit einem 16:3 Sieg einen Schritt für den Einzug in die Play-offs.

News
Abbildung 2. Illustration des vom JKU-ITS-Team durchgeführten Experiments mit einem Roboter auf einer festen Bahn. Es wurden Daten über die Zeit bis zur Kollision und die Reaktionszeit eines Fußgängers/einer Fußgängerin zum Verlassen des Weges in Abhängigkeit von verschiedenen Arten von Kollisionswarnsystemen gesammelt, die einen wertvollen Input für die Entwicklung der oben genannten Lösungen darstellen; Credit: Novel Certad

JKU Forschung: Bus und Bim sollen bequemer und für Menschen im Umfeld noch sicherer werden

Die JKU ist Partnerin des OptiPEx Projekts, das im Rahmen des EU-Förderprogramms Horizon gefördert wird.

News
Credit: Paradox Podcast

Neue Podcast-Serie zum Quantenjahr

Die erste Folge mit Gregor Weihs ist nun abrufbar.