Du brauchst Hilfe bei deiner Studienwahl? Vielleicht bist du auch schon im ersten Semester und hast noch nicht so den Überblick? Hol dir jetzt Insights über JKU Studienrichtungen und das Uni-Leben am JKU Campus im brandneuen JKU Podcast!
In "Hörsaal Einblicke - JKU Studierende im Gespräch" plaudert unser Host Gregor mit Studierenden über ihren Studi-Alltag. Sie geben dir Tipps, wie du den Studieneinstieg gut schaffst und verraten, welche Chancen und Herausforderungen im Studium auf dich warten oder was ihre Lieblingsplätze am Campus sind. Denn - unsere Studierenden wissen am besten, wie Studieren an der JKU funktioniert!
Folge unserer neuen Podcast-Reihe! Überall wo's Podcasts gibt:
Die JKU Studierenden Julia und Gilbert geben Hörsaal-Einblicke und erklären, was das JKU Studium Soziologie so besonders macht. In diesem Studium hast du die Möglichkeit, die Themen Arbeit und Umwelt, Wirtschaft und Technologie, Politik und Kultur sowie Familie und Freizeit zu kombinieren. Warum Julia sich auf die Ungleichheitsforschung spezialisiert hat, und Gilbert mit seiner Studienwahl die ideale Entscheidung getroffen hat, um seinen Wissensdurst zu stillen, hörst du in dieser Folge. Viel Spaß dabei!
Der JKU Studierende Sezgin gibt Hörsaal-Einblicke und erklärt, was das Bachelorstudium Artificial Intelligence so besonders macht. Mit diesem österreichweit einzigartigen JKU Studium bekommst du eine ausgewogene Grundausbildung in Mathematik und Informatik und wirst zum*zur Expert*in bei spezifischen Themen der Artificial Intelligence, wie maschinellem Lernen, Wissensrepräsentation und Sprachverarbeitung. Warum Sezgin auch im Privatleben sehr von seinem Artificial Intelligence Studium profitiert und warum sein Laptop sein „trusty companion“ ist, hörst du in dieser Folge. Viel Spaß dabei!
Mit dem JKU Bachelor in Medical Engineering kombinierst du eine medizinische Grundlagenausbildung mit technischen und naturwissenschaftlichen Fächern. Warum Stephanie sich statt der Fachhochschule für die JKU entschieden hat, Kristof bereits ein EKG gebaut hat und welche Rolle Enten in diesem Studium spielen, hörst du in dieser Folge. Viel Spaß!
Mit diesem Lehramtsstudium hast du die Möglichkeit zwei Unterrichtsfächer oder ein Unterrichtsfach und die Spezialisierung „Inklusive Pädagogik“ zu kombinieren. Warum in diesem Studium nicht nur Lehrveranstaltungen an der JKU absolviert werden, wie Julia nach ihrem Abschluss Lehre mit Forschung verbindet und Raphael trotz steigender Digitalisierung im Unterricht nicht auf seinen Kreidehalter verzichten möchte, hörst du in dieser Folge. Viel Spaß dabei!
Im Bachelorstudium Technische Mathematik kombinierst du mathematische Modellierung, algorithmische Aspekte und praktische Informatik. Erfahre in dieser Podcastfolge, warum Eva-Maria ihr Praktikum in der Augenoptik besonders spannend fand und Theo die Studien-Vorbereitungskurse jedenfalls weiterempfehlen würde. Viel Spaß beim Hören!
Mit diesem Studium kombinierst du Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft, Psychologie und Datenanalyse. Warum sich Nadine trotz einer abgeschlossenen Ausbildung als Kindergartenpädagogin noch diesen Wirtschaftsbachelor ausgesucht hat und Fabian sich statt einer Pilotenausbildung für das WiWi-Studium entschieden hat, hörst du in dieser Folge. Viel Spaß dabei!
Mit dem JKU Bachelor in Mechatronik kombinierst du Maschinen- und Anlagenbau, Elektronik sowie Elektrotechnik, Regelungstechnik, Informatik und sogar Künstliche Intelligenz. Warum Sophie die Praktika in den höheren Semestern so cool fand, es laut Georg den besten Kaffee in einem der sechs Cafés am JKU Campus gibt und die beiden so begeisterte USI-Nutzer*innen sind, hörst du in dieser Folge.
Zu viele Interessen? Du schwankst zwischen zwei Studien oder Unis? Du bist dir noch gar nicht sicher, ob Studieren überhaupt dein Ding ist? Hier findest du Tipps, Entscheidungshilfen und das gesamte Studienangebot an der Johannes Kepler Universität!
... und melde dich jetzt zum JKU Newsletter für Studieninteressierte an! Er versorgt dich mit Events & News rund ums Studieren an der JKU.