Zur JKU Startseite
Linz Institute of Technology
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.


Linz Institute of Technology.

Die Johannes Kepler Universität ist seit jeher für ihre Ingenieurskunst bekannt und besitzt eine schon traditionelle technologische Schaffens- und Strahlkraft.

Das Linz Institute of Technology, oder einfach LIT, vereint diese Kräfte und ist der Ort, um Traditionen in die Zukunft zu führen. Forscher*innen unterschiedlicher Fachbereiche und Fakultäten können sich hier auf dem Gebiet der Technologie vernetzen. Eine Vielzahl an international aktiven Unternehmen leistet dabei als Kooperationspartner*in Unterstützung.

Lehre und Forschung sind am LIT eng miteinander verknüpft. Die JKU Wissenschaftler*innen forschen und geben ihr Know-how an die folgende Generation weiter, während Studierende bereits - learning by doing - zur Forschung von morgen beitragen. Alle Fachbereiche und Institute der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät arbeiten hier zusammen.

Linz Institute
of Technology

LIT Office

Adresse

Altenberger Straße 69
4040 Linz

E-Mail

lit(at)jku.at

News

News 27.11.2023

TEDxLinz rockt die Stage des LIT Open Innovation Centers!

Be #curious and #courageous and discover #newterritories hieß es am Samstag, den 18. November!

News 23.11.2023

Ökologisch nachhaltig und sozial gerecht einkaufen? Das ist der Anspruch des MILA Mitmachsupermarkts in Wien

Transparenz, Mitsprache und Partizipation – diese drei Prinzipen bilden das Grundgerüst für den genossenschaftlich organisierten „Mitmachsupermarkt MILA“ in Wien. David Jelinek, Mitbegründer von MILA, gab den Studierenden der Lehrveranstaltung Socio-Technical Transition Management einen Einblick in die Chancen und Mühen beim Aufbau eines alternativen Supermarktkonzepts.

Vortrag von David Jelinek im Stufenforum des Open Innovation Center
News 14.11.2023

JKU Forscher*innen entwickeln „Google der Zellbiologie“: Zellen und Wirkstoffe „sprechen“ gemeinsame Sprache

Forscher*innen der Johannes Kepler Universität Linz haben ein revolutionäres neuronales Netz namens "CLOOME" entwickelt.

Ana Sanchez; Credit: privat
News 13.11.2023

Ist Plastik unser Freund oder Feind?

Nachhaltig produziert und verwertet kann Kunststoff zumindest zum Freund werden.

Events

Event 07.12.2023

Benefizveranstaltung "The High Performance Mindset"

Was haben Rennradfahren und erfolgreiche Business- und Lebensführung gemeinsam? Dieser Frage geht Kurt Matzler, Universitätsprofessor für Strategisches Management und leidenschaftlicher Rennradfahrer, am 7. Dezember um 19 Uhr im Zirkus des Wissens nach. Kurt Matzler ist Solo Finisher des Race Across America – einem der härtesten und längsten Radrennen der Welt. Basierend auf seinen Erfahrungen als Rennradprofi zieht er Parallelen zwischen Extremsport, Management und einer erfolgreichen Lebensführung.

Freier Eintritt, jedoch wird um freiwillig Spenden gebeten. Der Erlöse dieser Veranstaltung kommt der JKU MORE-Initiative für geflüchtete Studierende zugute.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Linz Institute of Transformative Change, MORE sowie dem Zirkus des Wissens.

Event 30.11.2023

Workshop II: Dein Elevator-Pitch

In diesem Workshop erarbeitest du deinen persönlichen Elevator-Pitch, der neugierig macht und im Gedächtnis bleibt.

Event 12.10.2023

„A Liadl, ans üwa KI“ – warum denn das?

Hören Sie, sehen Sie, erleben Sie selbst: Ein Abend mit dem LIT Robopsychology Lab und dem Blonden Engel, mit Gesang und Film, mit Präsentation und Diskussion, mit Snacks und Drinks.