Adresse: Ackerweg 18, 4810 Gmunden
Die Universitäten Krems, Linz und Salzburg starteten im September 2019 die nächste Runde des erfolgreich etablierten Karriereentwicklungsprogramms für Wissenschafterinnen, basierend auf Mentoring III und karriere_links.
Über fachspezifische Mentoringbeziehungen und Einzelcoaching sowie über jeweils eigene Seminarangebote für Dissertantinnen und Habilitandinnen werden die teilnehmenden Mentees in ihrer Laufbahnplanung gestärkt. Ein gemeinsames Rahmenprogramm bietet Raum für Austausch über Fachbereiche und Karrierestufen hinweg und stärkt die interuniversitäre Vernetzung.
Ziel des Programms ist es, zur Erhöhung der Anzahl von Frauen in wissenschaftlichen Führungspositionen beizutragen. Hierfür bietet das Karriereentwicklungsprogramm den teilnehmenden Wissenschafterinnen breite Möglichkeiten der wissenschaftlichen Karriereförderung.
Abteilung Personalentwicklung, Gender & Diversity
Referat Personalentwicklung
Adresse
Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69, 4040 Linz
Standort
Aubrunnerweg 9, EG
Ansprechperson
Astrid Loidl, MA
Telefon
+43 732 2468 3416
Am Programm nehmen je Universität 4 Dissertantinnen und 4 Habilitandinnen teil.
Der Bewerbungs- und Aufnahmeprozess für den 2. Durchgang des Karriere_Mentoring III - Programms 2019-2021 ist abgeschlossen. Eine Bewerbung ist nicht mehr möglich.
Kick-off: Pension Magerl
Adresse: Ackerweg 18, 4810 Gmunden
Johannes Kepler Universität Linz
Adresse: Personalentwicklung, Gender & Diversity Management, Altenberger Str. 69, 4040 Linz
Kontakt:
Paris Lodron Universität Salzburg
Adresse: gendup – Zentrum für Gender Studies und Frauenförderung, Kaigasse 17, 5020 Salzburg
Kontakt:
Donau-Universität Krems, Universität für Weiterbildung
Adresse: Stabsstelle für Gleichstellung und Gender Studies, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems
Kontakt:
für Dissertantinnen
für Habilitandinnen
für Dissertantinnen
Datum | Zeit | Titel | Ort |
15.05.2019 | 13:30 – 15:30 | Workshop zur Mentor*innensuche | JKU Linz, Uni-Center, BR 5 |
18.09.2019 | 15:00 – 16:00 | Kick-off Meeting | Pension Magerl, Gmunden |
16:30 – 18:00 | Impro-Theater Workshop Trainer*innen: Günther Weiß, Andrea Schnitt | ||
18:30 – 21:00 | Netzwerkdinner | ||
19.09.2019 | 09:00 - 17:00 | Modul 1, Vision Possible: Berufliche Standortbestimmung, Ziele & Visionen Trainerin: Dr.in Lisa Horvath | |
20.09.2019 | |||
November 2019 | nach Vereinbarung | 1. universitätsinternes Feedbacktreffen | JKU Linz |
27.02.2020 | 09:30 – 17:30 | Modul 2, Hochschulstrukturen, rechtliche Rahmenbedingungen und Forschungsförderung | JKU Linz, Uni-Center, BR 6 |
28.02.2020 | 09:30 – 17:30 | Modul 3, Wissenschaft als Lebensform Trainerin: Assoz.Prof.in Dr.in Nicole Kronberger | JKU Linz, Uni-Center, BR 4 |
April 2020 | nach Vereinbarung | 2. universitätsinternes Feedbacktreffen | JKU Linz |
07.05.2020 | 09:30 – 17:30 | Modul 4, Selbstmarketing mit Stimmtraining | Universität Salzburg |
08.05.2020 | 09:30 – 17:30 | ||
22.10.2020 | 09:30 – 17:30 | Modul 5, Gemeinsam sind wir mehr: Erfolgreich netzwerken und kooperieren I Trainerin: Dr.in Lisa Horvath | Universität Salzburg |
22.10.2020 | 18:00 – 20:00 | Vernetzungstreffen mit Input | Universität Salzburg |
23.10.2020 | 09:30 – 17:30 | Modul 5, Gemeinsam sind wir mehr: Erfolgreich netzwerken und kooperieren II Trainerin: Dr.in Lisa Horvath | Universität Salzburg |
November 2020 | nach Vereinbarung | 3. universitätsinternes Feedbacktreffen | JKU Linz |
25.02.2021 | 09:30 – 17:30 | Modul 6, Connecting the dots: Bilanz und Zukunftsperspektiven Trainerin: Dr.in Lisa Horvath | Universität Krems |
25.02.2021 | 18:00 - 21:00 | Abschlussveranstaltung | Universität Krems |
für Habilitandinnen
Datum | Zeit | Titel | Ort |
15.05.2019 | 13:30 – 15:30 | Workshop zur Mentor*innensuche | JKU Linz, Uni-Center, BR 5 |
18.09.2019 | 15:00 – 16:00 | Kick-off Meeting | Pension Magerl, Gmunden |
16:30 – 18.00 | Impro-Theater Workshop Trainer*innen: Günther Weiß, Andrea Schnitt | ||
18:30 – 21:00 | Netzwerkdinner | ||
19.09.2019 | 09:00 - 17:00 | Campus: Karriereplanung und Work Life Balance I | |
20.09.2019 | 08:30 - 12:30 | Campus: Karriereplanung und Work Life Balance II Trainerin: Priv.-Doz.in Dr.in Alexandra Strohmaier, MA | |
14:00 - 17:00 | Campus: Erfolgsstrategien für Habilitierende I | ||
21.09.2019 | 08:30 - 16:30 | Campus: Erfolgsstrategien für Habilitierende II Trainerin: Mag.a Ute Riedler | |
November 2019 | nach Vereinbarung | 1. universitätsinternes Feedbacktreffen | JKU Linz |
27.02.2020 | 09:30 – 17:30 | Workshoptag: Hochschulstrukturen, rechtliche Rahmenbedingungen und Forschungsförderung Trainer*innen: Dr.in Margit Waid, A.Dir. Peter Merighi, Mag.a Gabriela Küng, Mag.a Monika Blaimschein | JKU Linz, Uni-Center, BR 6 |
28.02.2020 | 09:30 – 13:30 | Workshoptag: "Informelle" Habilinfos: Von der Entscheidung zur Habilitation | JKU Linz, Uni-Center, BR 5 |
April 2020 | nach Vereinbarung | 2. universitätsinternes Feedbacktreffen | JKU Linz |
22.10.2020 | 09:30 – 17:30 | Workshoptag: Science Slam: Wissenschaftskommunikation - Forschung fesselnd kommunizieren Trainer: DI Bernhard Weingartner | Universität Salzburg |
22.10.2020 | 18:00 – 20:00 | Vernetzungstreffen mit Input | Universität Salzburg |
November 2020 | nach Vereinbarung | 3. universitätsinternes Feedbacktreffen | JKU Linz |
25.02.2021 | 18:00 - 21:00 | Abschlussveranstaltung | Universität Krems |
für Mentor*innen
Datum | Zeit | Titel | Ort |
18.09.2019 | 13:30 - 14:30 | Mentoring Lounge | Pension Magerl, Gmunden |
15:00 – 16:00 | Kick-off Meeting | ||
16:30 – 18.00 | Impro-Theater Workshop Trainer*innen: Günther Weiß, Andrea Schnitt | ||
18:30 – 21:00 | Netzwerkdinner | ||
25.02.2021 | 18:00 - 21:00 | Abschlussveranstaltung | Universität Krems |
Folder 2019-2021