Zur JKU Startseite
Zirkus des Wissens
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Willkommen im Zirkus des Wissens.

Der Zauber des Wissens und die Magie der Erkenntnis werden im Zirkus des Wissens durch die Zusammenarbeit von Wissenschaftler*innen und Künstler*innen auf der Bühne lebendig gemacht.

Du bist eingeladen, unsere Welt mit allen Sinnen zu entdecken. Sehen, verstehen, mitmachen und lernen, nur angetrieben durch Neugier und Begeisterung.

Auf diesen Seiten erfährst du, was im Zirkus des Wissens auf dem Programm steht und wie der Zirkus so tickt. Eines schon vorweg - der Eintritt ist auf Spendenbasis! 

Adresse

Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz

Telefon 

+43 732 2468 8190

Kontakt für Lehrer*innen

zirkusmachtschule@jku.at 
+43 732 2468 3005

Willkommen in der Spielsaison 2023/24

Da kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus: Roboter, Schauspieler*innen, Clowns, Wissenschaftler*innen oder Sänger*innen erobern die Bühne – der Zirkus des Wissens ist bunt, inspirierend, lustig, schräg, spannend und überraschend. Der Zirkus stößt Türen auf, öffnet Denkräume und reißt Mauern nieder.

„Mit unserer neuen Kampagne wollen wir zeigen, dass der Zirkus des Wissens ein magischer Ort ist, der Jede und Jeden zum Staunen bringt! Einzige Voraussetzung: neugierig sein“, sagt Zirkusdirektor Airan Berg. Jetzt mehr dazu erfahren.

Zirkus als Ort der Wissensvermittlung

Hereinspaziert in den Zirkus - deinem Ausflugsziel in Linz! Besucher*innen berichten von ihren Erlebnissen. 

Wir weisen darauf hin, dass mit Abspielen des Videos u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Eintritt auf Spendenbasis

Kunst und Kultur kosten Geld. Der Zirkus des Wissens finanziert sich daher aus externen Sponsor- und Fördergeldern, sogenannten "Drittmitteln" der Universität und aus den Veranstaltungseinnahmen.

Um finanziell Schwächeren den Besuch unserer Veranstaltungen zu ermöglichen, haben wir keine fixen Eintrittspreise, sondern bitten um Spenden. Wir laden Besserverdienende ein, mehr zu spenden (Contribute as you can), um finanziell schlechter Gestellten die Teilnahme zu erleichtern. 

Reservierung

Je Veranstaltung gibt es eine maximale Teilnehmer*innenzahl. Wir empfehlen daher eine Reservierung. Gehe dazu bitte zum Spielplan und reserviere über die jeweilige Veranstaltungsseite.

Programm

Bist du jung, alt, reich, arm, kunstinteressiert, wissensdurstig, gelangweilt, alleine, oder eine Schulklasse? Das Zirkusprogramm ist für alle gemacht! Erfahre mehr über unsere Produktionen und Projekte der aktuellen Spielsaison.

Schulvorstellungen im Zirkus des Wissens

Regelmäßig finden immer wochentags und meist vormittags kostenlose Vorstellungen für Schulklassen statt. Bei Interesse, bitten wir um Kontaktaufnahme unter zirkusmachtschule(at)jku.at

Bleib am Laufenden

Newsletter Zirkus des Wissens

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erfahre alle Neuigkeiten aus erster Hand! 

Wie der Zirkus des Wissens entstand

Der „Zirkus des Wissens“ ist seit 2022 das Bekenntnis der Johannes Kepler Universität Linz der Zielsetzung nachzukommen, Kunst, Wissenschaft und Bildung nachhaltig zu verschränken. Dafür kooperiert die JKU auch mit Theatern, Zirkusbetreiber*innen und anderen Schausteller*innen und strebt die Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion OÖ an. Ziel ist es, vor allem auch Menschen aus ganz Oberösterreich zu erreichen.

Du möchtest wissen, was im Zirkus schon alles gespielt wurde? Informiere dich in unserem Archiv über vergangene Produktionen und Projekte. 

Rektor Lukas auf der Bühne des Zirkus des Wissens Rektor Meinhard Lukas bei der Eröffnung im April 2022