Die JKU bietet Dir verschiedenste Universitätslehrgänge, die Dir ermöglichen, Dich auch außerhalb des regulären Studienangebotes weiterzubilden.
Bei genauerer Betrachtung der angebotenen Studienrichtungen wirst Du sehen, dass die universitären Ausbildungen einer bestimmten Ausbildungsarchitektur folgen. Der inzwischen gängigste Studienaufbau ist der Ablauf: Bachelor – Master – Doktorat/PhD. Die Diplomstudienstruktur mit dem daran anschließenden Doktorat/PhD ist nur noch bei einigen wenigen Studienrichtungen in Gebrauch.
Dreistufige Studienstruktur

Weitere Ausbildungsmöglichkeiten.
Lehrgänge/Programme
Multimedia/Fernstudien
Unsere Multimedia-/Fernstudienangebot ermöglichen Dir, Beruf und/oder Familie besser mit Deinem Studium an der JKU zu verbinden.
Studieren an Universitäten in ganz Europa.
Mobilität und Flexibilität durch das ECTS-Punkte-System
Die ECTS-Punkte-Bewertung (European Credit Transfer System) gibt Aufschluss über den Arbeitsaufwand für eine Lehrveranstaltung und macht es möglich, akademische Studienleistungen innerhalb Europas zu transferieren und anerkennen zu können. Gut zu wissen: Ein ECTS entspricht 25 bis 30 Arbeitsstunden pro Semester.
Info, Service & Beratung.
Studienwahlberatungstest
Mathematik, Chemie, Recht? Oder doch lieber Wirtschaft? Wir unterstützen Dich bei Deiner Entscheidung!
Zum Studium anmelden
Du bist Studienneuling,
möchtest Dich an der JKU weiterbilden
oder ein Fernstudium absolvieren?
Frag das JKU-Team
Hast Du spezielle Fragen zum Studium und konntest auf unserer Seite keine Antwort finden?