Du hast deinen Bachelor Lehramt in der Tasche? Mit dem Masterstudium machst du deinen Traum, Lehrer*in zu werden, wahr.
Das Masterstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) wird in Kooperation zwischen den Standorten Oberösterreich und Salzburg angeboten. Im Studium kannst du zwei Unterrichtsfächer aus deinem Bachelorstudium oder ein Unterrichtsfach und die Spezialisierung „Inklusive Pädagogik“ aus deinem Bachelorstudium kombinieren.
Der Master-Studienabschluss befähigt dich an folgenden Schulen zu unterrichten:
- Allgemeinbildende Höhere Schulen (AHS),
- Berufsbildende Mittlere oder Höhere Schulen (z.B. HAK, HAS, HLW, HTL)
- (Neue) Mittelschulen (NMS)
- Polytechnischen Schulen (PTS)
- Sonderschulen
Masterstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung)
Abschluss
Master of Education (MEd)
Studiendauer
4 Semester
ECTS
120 Punkte
Sprache
Deutsch (Level C1)
Studienort
Oberösterreich und Salzburg (Cluster Mitte)
Organisationsform
Vollzeit
Willst du Lehrer*in werden? Alle Informationen zur Pädagog*innenbildung in Oberösterreich und
lehrerin-werden.atFächerkombinationen für OÖ Studierende
Das Masterstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) sieht vor, dass jeweils zwei Unterrichtsfächer des abgeschlossenen Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) kombiniert werden müssen.
Anmeldung zum Studium
Das neue Service-Center "LiLeS"
Am Linzer Hauptplatz findest du das LiLeS Service-Center (Linzer Lehramt Sekundarstufe). Deine Anlaufstelle für
- deine Anmeldung zum Studium
- alle Schritte des Aufnahmeverfahrens
- deine Zulassung zum Studium
- dein Lehrveranstaltungsangebot
Das LiLeS übernimmt diese Aufgaben für die JKU (und alle Linzer Bildungseinrichtungen im Cluster Mitte), als erstzulassende Stelle für den Linzer Standort.
Zulassungsvoraussetzungen
Folgende Zulassungsvoraussetzungen musst du erfüllen, um mit dem Masterstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) beginnen zu können:
- erfolgreicher Abschluss des Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) im Entwicklungsverbund Cluster Mitte
- oder ein abgeschlossenes gleichwertiges Studium an einer anerkannten in- oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung.
Den Antrag auf Zulassung kannst du im JKU Zulassungsservice stellen. Deine Anmeldung zum Studium (Zulassung zum Studium) erfolgt dann im LiLeS Service-Center. - Hast du das Bachelorstudium in einem anderen Entwicklungsverbund als im Cluster Mitte abgeschlossen, so musst du die künstlerische Eignung (Modul C) durch Absolvieren einer aktuellen Zulassungsprüfung nachweisen. Dies gilt für die Unterrichtsfächer:
- Bildnerische Erziehung
- Instrumentalmusikerziehung
- Gestaltung: Technik, Textil, Mediengestaltung, Musikerziehung sowie die auslaufenden Fächer: Textiles Gestalten und Gestaltung - UF Technisches Werken.
- Falls die Studiensprache nicht deiner Erstsprache entspricht, musst du zusätzlich einen Sprachnachweis für Deutsch Level C1 vorlegen.
Noch Fragen?
Dann kontaktiere uns!
LiLeS Service-Center
Adresse
Hauptplatz 6
4020 Linz
Telefon
+43 732 7898 3506
office@liles.at
Weiterführende Studienrichtungen
Im Anschluss an das Masterstudium kannst du dein Wissen mit folgender Studienrichtung vertiefen:
Education PhD-Studium
zum StudiumNoch Fragen?
Du hast Fragen zum Studium oder brauchst Hilfe bei der Anmeldung? Das Service-Center LiLeS berät dich gerne!
Ähnliche Studienrichtungen
Diese Studienrichtungen könnten dich auch interessieren: