Newsarchiv.

News
Studierende beim Moot Court 2020.

Moot Court Verwaltungsgericht: Übung für die Praxis

Auch der heurige Moot Court betraf das Thema COVID-19. Studierende konnten mit Expert*innen des Landesverwaltungsgerichts einen Verstoß gegen…

News
Rektor Meinhard Lukas beim Corona-Test.

Johannes Kepler Universität Linz schnürt Corona Schutzpaket 2021

Die JKU bietet den Uniangehörigen im neuen Jahr umfassende universitätsinterne Testmöglichkeiten.

News
von links: Vizerektor Christopher Lindinger, Werner Haselmayr

Habilitationsurkunden verliehen

Mit Philipp Stadler und Werner Haselmayr erhielten zwei JKU Forscher ihre Habiliationsurkunden.

News
Vielbeschäftigt in der Pandemie: Die Mitarbeiter*innen der Abteilung Digitale Lehr- und Lernservices.

So wird IT zum HIT: Das Informations-management der JKU

Wie hält man eine Uni während einer Pandemie am Laufen? Klar: E-Learning. Das ist allerdings leichter gesagt, als getan. Wie's tatsächlich…

News
Professor Mark Hlawitschka

Die neuen Gesichter der TNF

Gleich zehn neue Professoren forschen und lehren an der TN-Fakultät der JKU. Hier stellen wir sie vor - heute Mark Hlawitschka.

News
Markus Sinnl

Ranking-Spitzenplatz für JKU Logistiker und JKU Gastprofessor

Markus Sinnl vom Institut für Produktions-und Logistikmanagement nimmt im deutschsprachigen BWL-Ranking einen hervorragenden Platz ein.

News
KI Credit: sdecoret / shutterstock.com

Wie wir vertrauenswürdige KI-Systeme schaffen und nutzen

Guidelines können uns dabei helfen, KI-Systeme zu erschaffen, die nicht nur effizient, sondern auch ethisch korrekt, sicher und vertrauenswürdig sind.

News
 von links: Markus Achleichter, Daniel Scheiboeck-Ortner, Daniela Wirthl, Robert Koeppe, Klaus Gruebl

EDISON 2020 an JKU Spin-off

Sensoren-Spezialist Sendance wurde in der Sparte „technologie-orientierte Ideen“ mit dem EDISON 2020 ausgezeichnet.

News
Professor Robert Wille

Wo ein Wille, da ein Weg: Informatiker Robert Wille erhält renommierten ERC Consolidator Grant für Forschung zu Quantencomputern

Einer der begehrten Grants geht heuer an Prof. Robert Wille vom LIT der JKU. Er entwickelt Methoden, mit denen die Arbeit von Quantencomputern…