Das Institut für Katalyse an der JKU Linz beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Einsatz von Übergangsmetall-komplexen, insbesondere auch metallorganischer Verbindungen für die nachhaltige und effiziente Synthese von Wertstoffen.
Uns interessieren dabei hauptsächlich die breite Anwendbarkeit der entwickelten Methoden sowie der Einsatz von einfach zugänglichen, idealerweise nachhaltig gewinnbaren Edukten. Der Fokus ist hierbei auf das Verständnis der Struktur-Reaktivitäts-Beziehungen der Katalysatoren sowie der Mechanismen der betreffenden Reaktionen gerichtet. Als katalytisch aktive Metalle sollen vor allem preiswerte und abundante Elemente wie z. B. Eisen, Cobalt und Mangan die Ausgangspunkte für die Entwicklung der aktiven Katalysatorsysteme bilden. Der Einsatzbereich der katalysierten Reaktionen erstreckt sich von der Aktivierung und Funktionalisierung kleiner Moleküle bis hin zur Synthese von komplexen Molekülen aus einfachen Vorstufen, wobei wir uns moderner Reaktionstechnik bedienen.
Wir verkaufen originalverpacktes Guanidine Thiocyanate von TCI Chemicals aufgrund eines stillgelegten Projekts. Die Ware wurde im Frühjahr 2020 erworben und wir bieten sie um 10% günstiger als den Einkaufspreis an.
Folgende Mengen werden verkauft:
4 x 500g Guanidine Thiocyanate (>99,0%)
ChargenNr.: 8ZY8G-RD
Preis: € 142,56/Stück (inkl. MwSt.)
25 x 25g Guanidine Thiocyanate (>99,0%)
ChargenNr.: 5RL6B-GJ (2 Stück)
SBYGO-QH (23 Stück)
Preis: € 24,84/Stück (inkl. MwSt.)
Institut für Katalyse INCA
Adresse
Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Kopfgebäude, 3. Stock, Raum 317
Öffnungszeiten Sekretariat
Mo-Do: 08.00 - 12.30 Uhr
Telefon
+43 732 2468 5571
katalyse@jku.at
Aktuelle Events
Wir verkaufen originalverpacktes Guanidine Thiocyanate von TCI Chemicals aufgrund eines stillgelegten Projekts.