ONLINE: BALDUIN SULZER. Zum 89. Geburtstag
An den Iden des März 1932 wurde Balduin Sulzer in Großraming geboren, vor knapp zwei Jahren, am 10. April 2019, ist er in Linz verstorben. Sulzer hat…
ONLINE: EINMAL SÜCHTIG, IMMER SÜCHTIG?
Rund um das Thema Abhängigkeitserkrankungen existiert eine Reihe von Vorurteilen und Mythen. Cannabis sei eine Einstiegsdroge, Heroin mache beim…
ONLINE: POSCHNER UND TRAWÖGER IM GESPRÄCH MIT WAGNER
Markus Poschner, Chefdirigent des Bruckner Orchester Linz, und Norbert Trawöger, der Künstlerische Direktor des Orchesters, fallen mit Karin Wagner…
ONLINE: ZWISCHEN DEN WELTEN
Wie wird unsere Zukunft aussehen? Die Menschheit stößt an die Grenzen ihrer Entwicklung und der Belastbarkeit der Natur. Doch Ille C. Gebeshuber ist…
ABGESAGT! DEATH CAFE. Mit dem Tod bei Kaffee und Kuchen
Beim „Death Cafe – mit dem Tod bei Kaffee und Kuchen“ kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen, um gemütlich bei Kaffee und Kuchen über Tod,…
ONLINE: KEPLER SALON EXTRA EXTERN: BRÜCKENbauen
Kaum eine andere Bauwerksart übt mehr Einfluss auf ihre Umgebung aus als Brücken. Erhard Kargel hat sich deshalb mit Leib und Seele ihrer Gestaltung…
ONLINE: WAS BLEIBT VON FRIDAYS FOR FUTURE?
Am Anfang war ein Mädchen, am Ende eine große politische Revolution. Fridays for Future haben in Österreich Wissenschafter*innen aus dem Elfenbeinturm…
ONLINE: MEDIZIN – Mehr als Naturwissenschaft?
Die Medizin hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte für die Menschheit gebracht. Doch gibt es Situationen, in denen sich Patient*innen…
ONLINE: WAGNERS DUNKELKAMMER: SCHIRACH. Eine Generation zwischen Goethe und Hitler
Das Angebot des „Führers“ an den 18-jährigen Baldur von Schirach ist verlockend: „Solche jungen Männer braucht die Partei, braucht Deutschland!“ Der…
-
Die ersten zehn Jahre Alle Veranstaltungen des Kepler Salon von Jänner 2009 bis März 2020 sowie die Biografien der Vortragenden haben wir für Sie zum Nachhören und Nachlesen online archiviert.
zum Archiv , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster