Dienstag, 16. März 2021 von 13.45 - 15.15 Uhr |
Montag, 19. April 2021 von 10.15 - 11.45 Uhr LVA-Leiter: Mag. Michael Kranewitter Der Kurs findet online via Zoom statt. Datenschutzbestimmungen von Zoom Zugangslink: https://jku.zoom.us/j/96064456204 |
Dienstag, 18. Mai 2021 von 10.15 - 11.45 Uhr LVA-Leiterin: Berit Breiner Der Kurs findet voraussichtlich im Learning Center (im Schulungsraum, für maximal 10 Personen) statt. |
Donnerstag, 10. Juni 2021 von 15.30 - 17.00 Uhr LVA-Leiter: Mag. Michael Kranewitter Der Kurs findet voraussichtlich im Learning Center (im Schulungsraum, für maximal 10 Personen) statt. |
Inhalt
In dieser Schulung werden die wichtigsten Grundfunktionen vorgestellt: Installation, Aufbau der Software (Programmteile und Funktionen), Bedienprinzipien, Literaturinformationen speichern und verwalten, Recherchen durchführen, Arbeiten mit Citavi Picker, Literaturarbeit organisieren.
Zielgruppe
Studierende und Bedienstete, die rechtzeitig Literaturstellen verwalten wollen, um sie in der Folge für eigene wissenschaftliche oder administrative Arbeiten zitatgerecht nach vorgegebenen Zitationsstilen zu verwenden.
Voraussetzungen
Computer- und Internetkenntnisse, Grundkenntnisse der Literaturrecherche in LISSS; auch die Mitnahme eines Laptops mit WLAN-Anschaltung ist empfehlenswert, aber nicht Bedingung.
Dauer
etwa 1,5 Stunden
Auf Anfrage kann der Kurs auch in englischer Sprache abgehalten werden.
Anmeldung
Studierende
Nicht-Studierende
bei den LVA-LeiterInnen
Berit Breiner
berit.breiner@jku.at
+43 732 2468 4853
Mag. Michael Kranewitter
michael.kranewitter@jku.at
+43 732 2468 4883