Zur JKU Startseite
Institut für Mathematische Methoden in Medizin und Datenbasierter Modellierung
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Willkommen am Institut für Mathematische Methoden in Medizin und Datenbasierter Modellierung!

An unserem Institut gibt es langjährige Forschungsexpertise in den Bereichen

  • Biomedizinische Modellierung und Numerische Simulation
  • Machinelles Lernen, Wissens- und datenbasierte Modellierung
  • Intelligente Bildverarbeitung
  • Aggregationsfunktionen und Copulas
  • Fuzzylogik und Fuzzy Systeme

An unseren beiden Standorten – im Softwarepark Hagenberg und im Science Park 2 der JKU – verbinden wir als internationales und interdisziplinäres Team mathematische Grundlagenforschung und ihre Anwendung in der medizinischen und industriellen Praxis und tragen zur Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den MINT-Fächern bei.

Zu den Aufgabenbereichen des Instituts

Institut für Mathematische Methoden in Medizin und Datenbasierter Modellierung (m3dm)

Standort Linz

Altenbergerstrasse 69
Johannes Kepler Universität Linz
A-4040 Linz
Science Park 2
6. Stock

Standort Hagenberg

Schloss Hagenberg
Kirchenplatz 5b
4232 Hagenberg im Mühlkreis

Öffnungszeiten Sekretariat Linz

Mo-Do: 09.00 - 12.00 Uhr
Mo: 13.00 - 15.00

Telefon Linz

+43 732 2468 4140

Fax

+43 732 2468 4142

News 07.08.2023

Eingeladener Vortrag bei Workshop des Wolfgang Pauli Instituts

Luca Gerardo-Giorda hielt einen Vortrag im Rahmen des Workshop "Mathematical Models in Medicine" des Wolfgang Pauli Instituts

News 17.07.2023

Freie PhD-Stelle am M3DM, dem Institut für Mathematische Methoden in Medizin und Datenbasierter Modellierung

Teilzeit, 30 Std. pro Woche, über einen Zeitraum von 3 Jahren, frühestmöglich ab 1.Okt.2023.

News 11.07.2023

Kinderuni 2023 - Licht und Wellen in der Medizin

Unsere Kollegin Bettina Heise hat im Juli 2023 im Rahmen der JKU Kinderuni in einem Kurs im Wissensturm der Stadt Linz ihr Wissen einem jungen Publikum zugänglich gemacht.

News 03.07.2023

Projekt ECMOPT genehmigt

Projekt ECMOPT aus der LIT-Förderschiene "SeedPlus MED 2022" erfolgreich aquiriert.