Moving Electrode Impedance Spectroscopy for Accurate Conductivity Measurements of Corrosive Ionic Media
In diesem Beitrag wird eine neuartige Messzelle und Methode zur genauen elektrischen Leitfähigkeitsmessung von relativ kleinen Flüssigkeitsmengen vorgestellt. Durch die Verwendung robuster Materialien lassen sich stark korrosive Flüssigkeiten bei hohen Temperature analysieren, wodurch beispielsweise Kristallisationsvorgänge unter extremen Bedingungen beobachtet werden können.
An Alternative Path to Foster's Reactance Theorem and Its Relation to Narrow-Band Equivalent Circuits
In diesem Artikel für das IEEE Circuits and Systems Magazine beschäftigt sich Bernhard Jakoby mit einer alternativen Herleitung des Foster'schen Theorems für Reaktanzweipole. Es zeigt sich, dass das Theorem ohne komplizierte Methoden der Funktionentheorie rein aus energetischen Überlegungen hergeleitet werden kann. Die Überlegungen führen auch zu einem Ersatzschaltbild für solche Netzwerke, welches gewinnbringend für Anwendung bei kleinen Bandbreiten angewendet werden kann.
Embedded, screen printed transducers in bulk polymer microfluidic devices
Dieser Beitrag bietet einen Überblick über Forschungsergebnisse des Instituts im Bereich der eingebetteten Sensorik in mikrofluidischen Systemen. Im Vergleich zu traditionellen Technologien, die in der Mikrofluidik verwendet werden, können die vorgestellten Prozesse mit geringem Material- und Technologieaufwand umgesetzt und daher leicht auf verschiedenste Spezifikationen angepasst werden. Sie sind damit speziell für Rapid Prototyping geeignet. Die Besonderheit ist dabei die Möglichkeit zur Einbettung von Dickschichtsensoren, die über das Siebdruckverfahren hergestellt werden.
Design and Analysis of a Slot Photonic Crystal
Waveguide for Highly Sensitive Evanescent Field
Absorption Sensing in Fluids