03/2005 -
Universitätsprofessor für Nachrichtentechnik/Informationstechnik an der Johannes Kepler Universität Linz. Vorstand des Instituts für Nachrichtentechnik und Hochfrequenzsysteme (früher: Institut für Nachrichtentechnik/Informationstechnik) Forschung im Bereich Algorithmen, Architekturen und Schaltungen für die Mobilfunktechnik, drahtlose Sensornetzwerke und mikrofluidische Netzwerke.
05/2002
Forschungsaufenthalt am Institut für Elektrische Informationstechnik der TU Clausthal, Deutschland
10/2001-02/2005
Ausserordentlicher Universitätsprofessor an der Johannes Kepler Universität Linz. Forschung im Bereich Algorithmen, Architekturen und Schaltungen für die Mobilfunktechnik.
01/1997-09/2001
Universitätsassistent und PostDoc an der Johannes Kepler Universität Linz. Forschung im Bereich Algorithmen, Architekturen und Schaltungen für die Mobilfunktechnik.
05/1993-12/1996
Universitätsassistent an der Johannes Kepler Universität Linz. Forschung im Bereich monolithisch integrierter Millimeterwellenschaltungen.
06 und 08/1992
Forschungsaufenthalt am Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen in Erlangen, Deutschland und am Institut für Höchstfrequenztechnik der Friedrich-Alexander Universität Erlangen Nürnberg, Deutschland
11/1991-04/1993
Forschungsassistent an der Johannes Kepler Universität Linz. Forschung im Bereich monolithisch integrierter Millimeterwellenschaltungen.
10/1991-05/1996
Doktorantsstudium an der Johannes Kepler Universität Linz, Promotion zum Dr.techn.
10/1985-06/1991
Diplomstudium der Elektrotechnik, Studienzweig Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik, an der TU Wien. Sponsion zum Dipl.-Ing. mit Auszeichnung
11/2006
DLR-Wissenschaftspreis 2006 für den Artikel "Combined Equalization for Uplink MC-CDMA in Rayleigh Fading Channels", von I. Cosovic, M. Schnell, and A. Springer, in IEEE Transactions on Communications