Wintersemester 2020/21
Pflichtfächer | LVA-Leiter | vorläufige Termine | ||
366.531: KV Statistik für WIN (Abhaltung: hybrid, Details) | Do, 13:45 - 15:15 | |||
366.532: KV Statistik für WIN (Abhaltung: hybrid, Details) | Do, 15:30 - 17:00 | |||
366.533: KV Statistik für WIN (Abhaltung: digital, Details) | Fr, 8:30 - 10:00 (Zoom) | |||
366.534: KV Statistik für WIN (Abhaltung: digital, Details) | Fr, 8:30 - 10:00 (Zoom) |
Schwerpunkt Angewandte Statistik | LVA-Leiter | vorläufige Termine |
366.554: KV Statistik 2 (Abhaltung: hybrid, Details) | Di, 10:15 - 11:45 |
Schwerpunkt Medizinische Statistik | LVA-Leiter | vorläufige Termine |
366.541: KV Special Topics: Data-Analysis in Medicine (Principles of Clinical Research) | verschoben auf Wintersemester 20/21 | |
366.586: VO Special Topics: Biostatistik in der klinische Forschung | Mo, 08:30- 10:00 | |
366.587: UE Special Topics: Biostatistik in der klinischen Forschung | Mi, 08:30 - 10:00 |
Bis auf Weiteres finden alle Lehrveranstaltungen online statt. Details bzw. Zoom-Links finden Sie im Moodle (Stand 2. November 2020).
Die Unterlagen zu den jeweilige Lehrveranstaltungen finden sich im Moodle. Hier finden Sie auch die Links zu den jeweiligen Zoom-Meetings.
Abhaltungsmodi der Lehrveranstaltungen
- Präsent: Die Lehrveranstaltung findet wie gewohnt vor Ort unter Wahrung des Mindestabstands statt. Falls eine Wahrung des Mindestabstands nicht möglich sein sollte, wird die Lehrveranstaltung hybrid angeboten. Im Notfall wird die Lehrveranstaltung als rein digitale Lehrveranstaltung (Stream und/oder Aufzeichnung) abgehalten.
- Digital: Die Lehrveranstaltung findet vollständig als digitale Lehrveranstaltung (Stream und/oder Aufzeichnung) statt. Als technische Lösung kommen hierbei Zoom und Moodle zum Einsatz.
- Hybrid: Auf Grund der Raumkapazitäten ist eine Wahrung des Mindestabstands nicht möglich, d.h. es ist nur ein Teil der Studierenden vor Ort, die restlichen Studierenden nehmen an der Lehrveranstaltung in digitaler Form (Stream und/oder Aufzeichnung) teil. Die Einteilung in Präsenz- bzw. Distance-Gruppen erfolgt mittels eines wöchentlich wechselnden Rotationsmodus bzw. basierend auf persönlichen Risikoprofilen. Im Notfall wird die Lehrveranstaltung als rein digitale Lehrveranstaltung abgehalten.
Informationen zu den Klausuren
Änderungen möglich