Programm und Präsentationen
Termin: 23. November 2018
Ort: Arbeiterkammer Wien, Bürogebäude, Vortragssaal, 6. Stock
Plößlgasse 2, 1040 Wien
10:30 – 11:00
Kaffee und Begrüßung
11:00 – 13:00
Gender and Labour Markets
Carolina Lennon (co-authored by Alyssa Schneebaum): Globalized firms and the convergence of attitudes towards female work
Aline Zucco: Occupational Characteristics and the Gender Pay Gap
Margareta Kreimer, Andrea Leitner, Theresa Hager: Gender Segregation in Education, Training and the Labor Market
Julia Bock-Schappelwein, Ulrike Famira-Mühlberger, Thomas Horvath, Ulrike Huemer: Gleichstellungsindex Arbeitsmarkt. Eine Analyse des Geschlechterverhältnisses in Österreich – Aktualisierung 2017
Link zur vollständigen Studie
13:30 – 15:00
Family, Household and Unpaid Work
Alyssa Schneebaum: Marriage Rights and the Household Division of Labor
Margit Schratzenstaller, Fanny Dellinger: Regelungen im österreichischen Abgabensystem mit gleichstellungspolitischer Relevanz
Elisabeth Schappelwein: Ich seh‘, ich seh‘, was du nicht siehst: Der blinde Fleck unbezahlte Arbeit – Möglichkeiten der ökonomischen Berücksichtigung am Beispiel Österreich
15:30 – 16:30
Feministische und postkoloniale Reflektionen
Karin Schönpflug: A feminist and post-colonial engagement with paradigms in economic thought and theory on land, nature and private property
Romana Brait, Elisabeth Klatzer, Christa Schlager: Gender Budgeting as a feminist economic policy approach? Reflections on the implementation of Gender Budgeting in Austria and on its potential for substantial change