Zur JKU Startseite
Institut für Wirtschafts- und Berufspädagogik
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Dr.in Abida Malik, BA MA

Universitätsassistentin mit Doktorat

Curriculum Vitae

Universitätsassistentin am Institut für Wirtschafts- und Berufspädagogik an der JKU Linz

Instructor in Ethics an der Nazarbayev University in Nur-Sultan, Kasachstan (Department of History, Philosophy and Religious Studies)

Lehrbeauftragte an der Hochschule für Künste Bremen sowie Verwaltungsangestellte in der Stabsstelle Forschungs- und Nachwuchsförderung

Promotionsstudium in der Philosophie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (gefördert durch ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Alte Geschichte)

Forschungsaufenthalt an der Universidad Panamericana in Mexiko-Stadt im Rahmen des Promotionsstudiums

Masterstudium „Renaissance-Studien“ an der Università degli Studi di Firenze und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (deutsch-italienischer Doppelabschluss)

Bachelorstudium „Deutsch-Italienische Studien“ an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Università degli Studi di Firenze (deutsch-italienischer Doppelabschluss)

Abitur am Isolde-Kurz-Gymnasium Reutlingen

Arbeitsschwerpunkte

  • Implizites Wissen (erkenntnistheoretische Grundlagenforschung sowie Implikationen für weitere Bereiche wie Sprachphilosophie, Wissenschaftsphilosophie, Geistesphilosophie, Bildungsphilosophie, Handlungstheorie, Mereologie etc.)
  • Antike Philosophie (besonders Platon und Aristoteles)
  • Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Philosophie (DGPhil)
  • Gesellschaft für Analytische Philosophie (GAP)

  • Gesellschaft für antike Philosophie (GANPH)

  • Forschungsnetzwerk Implizites Wissen (FORIM)
  • The Aristotelian Society (AS)
  • British Society for the History of Philosophy (BSHP)

Wichtige Publikationen

Ganz privat mag ich..

  • Yoga (Ashtanga, Hatha) und Meditation
  • Kampfsport/-kunst
  • Indie-Musik
  • Tiere und Natur