Zentrum für Fernstudien Wien
Strozzigasse 2
1080 Wien
wien@fernstudien.at
jku.at/fernstudien
Liebe Interessierte und Studierende,
wir sind für Sie telefonisch unter der jeweiligen Durchwahl oder per Mail erreichbar. Gerne bieten wir Ihnen auch eine Beratung per Webkonferenz an. Hierzu wenden Sie sich bitte ebenfalls an Ihr Studienzentrum zwecks Terminvereinbarung und Linkübermittlung zum virtuellen Beratungsraum.
Möchten Sie ein persönliches Beratungsgespräch vor Ort, so ersuchen wir Sie um Voranmeldung. Dies gilt ebenso für Beglaubigungen sowie für die Abgabe Ihrer Inskriptionsunterlagen. Ihre Inskriptionsunterlagen können Sie selbstverständlich auch per Post als Einschreiben nach Hagen senden und Beglaubigungen wohnortnah – etwa bei Gericht, Gemeinde, Notar – gegen entsprechende Gebühr vornehmen lassen.
Tag | Beratung telefonisch oder per Webkonferenz |
---|---|
Montag | Keine Beratung |
Dienstag | 10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr |
Mittwoch | Keine Beratung |
Donnerstag | 10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr |
Freitag | 10.00 bis 13.00 Uhr |
Mag.a Pia Olisar
Leitung Zentrum für Fernstudien Wien
Strozzigasse 2 | 1080 Wien
+43 (0)664 602468663
pia.olisar@jku.at
Isabella Hackl
Beratung und Koordination, FernUniversität in Hagen
Strozzigasse 2 | 1080 Wien
Danijela Josipovic
Administration und Koordination
Strozzigasse 2 | 1080 Wien
+43 (0) 664 602468781
danijela.josipovic@jku.at
Martin Hochreiter
Technik und Koordination
Strozzigasse 2 | 1080 Wien
+43 (0)664/602468-859
martin.hochreiter@jku.at
In den Kurzparkzonen des 8. Bezirks können Sie von Montag bis Freitag von 09:00 bis 22:00 maximal 120 Minuten parken. Die Parkscheine sind in Trafiken erhältlich.
Weitere Informationen: Kurzparkzonen im 8. Bezirk - Josefstadt