Das Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft an der Johannes Kepler Universität wurde 2009 als Reaktion auf die globale Finanzkrise gegründet und versteht ökonomische Entwicklungen als Ergebnis eines komplexes Zusammenspiels unterschiedlicher Einflussfaktoren. Das Institut stellt daher interdisziplinäre Forschungsansätze, konzeptionelle Offenheit und theoretische Vielfalt in den Vordergrund und versucht so der Komplexität sozio-ökonomischer Fragestellungen möglichst umfassend Rechnung zu tragen.
Auf diesen Seiten finden Sie einen Überblick über unsere zahlreichen Forschungsaktivitäten, unsere MitarbeiterInnen sowie aktuelle Publikationen, Veranstaltungen und Medienberichte zu den Forschungsschwerpunkten des Instituts.
Ebenso finden Sie hier eine kompakte Zusammenfassung und hier einen ausführlichen Bericht über unsere Aktivitäten der letzten Jahre.
Infos rund ums ICAE
Adresse
Johannes Kepler Universität Linz
Aubrunnerweg 3a
4040 Linz
Standort
Erdgeschoss
Aubrunnerweg 3a
Telefon
+43 732 2468 3685
Auch Österreich wird zum Opfer des „Output-Lücken-Nonsens“
Philipp Heimberger schreibt im A&W-Blog darüber wie problematische Richtlinien der EU-Kommission Österreichs Handlungsspielraum beschränken.
Johanna Rath ist unter den PreisträgerInnen für die "besten Abschlussarbeiten 2019" des SOWI, Universität Graz
Johanna Rath wurde im Rahmen des "SOWI im Dialog" der Universität Graz für ihre Masterarbeit mit dem Förderpreis 2019 ausgezeichnet.
Vortrag: Funktionale Konstrukte von Bevölkerung
Vortrag von Katrin Hirte an der Charité auf der Konferenz "Bevölkerung als Krisenfaktor - Historische Reflexionen"
Brauchen wir Vermögenssteuern?
In Österreich sind Steuern auf Vermögen aber besonders niedrig. Ist es Zeit, das zu ändern? Artikel im Moment Magazin mit Jakob Kapeller.