Das Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft an der Johannes Kepler Universität wurde 2009 als Reaktion auf die globale Finanzkrise gegründet und versteht ökonomische Entwicklungen als Ergebnis eines komplexes Zusammenspiels unterschiedlicher Einflussfaktoren. Das Institut stellt daher interdisziplinäre Forschungsansätze, konzeptionelle Offenheit und theoretische Vielfalt in den Vordergrund und versucht so der Komplexität sozio-ökonomischer Fragestellungen möglichst umfassend Rechnung zu tragen.
Auf diesen Seiten finden Sie einen Überblick über unsere zahlreichen Forschungsaktivitäten, unsere MitarbeiterInnen sowie aktuelle Publikationen, Veranstaltungen und Medienberichte zu den Forschungsschwerpunkten des Instituts.
Ebenso finden Sie hier eine kompakte Zusammenfassung und hier einen ausführlichen Bericht über unsere Aktivitäten der letzten Jahre.
Infos rund ums ICAE
Adresse
Johannes Kepler Universität Linz
Aubrunnerweg 3a
4040 Linz
Standort
Erdgeschoss
Aubrunnerweg 3a
Telefon
+43 732 2468 3685
Jakob Kapeller zu Gast im Podcast von Deutschlandfunk über Kosten und Nutzen des "billigen Geldes". Jetzt nachhören!
Was kann man unter ökonomischer Offenheit verstehen und mit welchen Indikatoren messen? Jetzt in der "Ökonomenstimme" nachlesen.
Die Bruchstelle der Eurozone und der EU liegt im Süden. Philipp Heimberger und Nikolaus Kowall räumen mit einigen Mythen über Italien auf.
Was hätte Keynes zur europäischen Fiskalpolitik gesagt? Philipp Heimberger hat einen Artikel dazu geschrieben.