Wettbewerb und Wettbewerbsfähigkeit spielt heutzutage in politischen Debatten eine wichtige Rolle und dient in vielen Bereichen als Referenzpunkt für menschliches Handeln. Vor diesem Hintergrund untersucht das transdisziplinäre Forschungsprojekt SPACE, wie die ökonomische Wettbewerbslogik im akademischen Diskurs historisch entstanden ist und in politische und öffentliche Debatten, Gesetze und letztendlich auch unser Alltagsleben Einzug gehalten hat. Dabei verwendet es eine innovative Mischung von Methoden aus der Volkswirtschaftslehre, der Soziologie und der Ethnologie, und kombiniert akademische Abstraktion mit alltagspraktischer Anwendbarkeit der Ergebnisse.
Mehr Infos zu diesem Projekt finden Sie hier.